
Reporting 5.0
Reporting 5.0 nutzt neueste Technologien, um Reporting effizienter und intelligenter zu machen. Eye Tracking und künstliche Intelligenz ermöglichen individuell-angepasste Reportings, eine lernfähige Q&A-Funktion, die Erstellung von Prognosen und automatisch vorgeschlagene Follow-Ups. Die Kombination dieser Funktionen führt zu einer verkürzten Datenerfassung und deutlich erhöhter unternehmerischer Wertschöpfung.

Mit "Reporting 5.0" haben wir es geschafft, die Vorteile des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für den gesamten Reportingprozess gleichermaßen nutzbar zu machen – von der Datenbeschaffung bis zum Enduser. Manager können wichtige Entscheidungen nun deutlich effizienter und sicherer treffen als bisher – und Reporting-Ersteller viel Zeit sparen, um sich anderen Aufgaben zu widmen.
Roland Werner, Head of Finance Innovation Lab bei PwC
Steigende Reporting-Effizienz auf vier Ebenen
Reporting 5.0 analysiert via Eye Tracking das Leseverhalten des Reporting-Empfängers, versteht dadurch seine Informations-Bedürfnisse und gestaltet die Berichtsstrukturen und Visualisierungen – fortlaufend selbstlernend – individuell.
Hat der Nutzer Fragen zu beispielsweise wichtigen Daten und Kennzahlen, stellt er sie einem Bot, der sie auf Basis eines Frage-Antwort-Baums in Echtzeit beantwortet. Auch hier lernt das System mit der hohen Anzahl der Fragen stetig hinzu.
Möchte der Reporting-Empfänger beispielsweise infolge neuer Erkenntnisse Aktionen auslösen – wie zum Beispiel Meetings organisieren oder Aufgaben delegieren zum Beispiel – kann er dies unkompliziert über den integrierten digitalen Projektmanagement-Assistenten erledigen.
Reporting-Empfänger können Szenarien – etwa zu Produktionskosten bei steigenden Personalkosten bei neuen Tarifverträgen – simulieren und Forecasts erstellen. Dabei können interne wie externe Daten in die Simulation einbezogen werden. Dabei sind interne und externe Daten verknüpfbar.
Preise
- Intelligente und interaktive Reportings durch KI
- Relevante Einblick in die unternehmerische Wertschöpfung
- Erfassung des Eye-Trackings des Empfängers
- Szenariensimulation und Forecasterstellung
Steigern Sie die Effizienz Ihres Reportings
Bitte tragen Sie dazu Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein.