Allgemeine Nutzungsbedingungen - PwC Store

Stand: März 2025

Nutzungsbedingungen als PDF herunterladen  
1 Geltungsbereich

1.1 Die PwC Solutions GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main (nachfolgend „PwC Solutions“) betreibt unter der Webadresse store.pwc.de den PwC Store. Im PwC Store können Nutzer mit den im PwC Store vertretenen Anbietern von Produkten und sonstigen Leistungen (nachfolgend zusammen „Leistung(en)“) in Kontakt treten, sich über die Leistungen der Anbieter informieren und die Leistungen der Anbieter entgeltlich und unentgeltlich erwerben.

1.2 Der PwC Store richtet sich ausschließlich an Nutzer, die Unternehmer (§ 14 BGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind und die ihren Geschäftssitz in Deutschland haben. PwC Solutions kann jederzeit verlangen, dass Nutzer ihre Unternehmereigenschaft nachweisen. Die für den Nachweis abgefragten Daten sind vollständig und wahrheitsgetreu anzugeben.

1.3 Durch die Nutzung des PwC Store erkennt der Nutzer die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend „Nutzungsbedingungen“) an. Die Nutzungsbedingungen bilden den Rahmen für die Nutzung des PwC Store zu Informations- und Kontaktzwecken und für die Ermöglichung von Vertragsabschlüssen zwischen Anbietern und Nutzern. Die Nutzungsbedingungen sind über die Webseite des PwC Store abrufbar und einsehbar.

1.4 Die Rechtsverhältnisse zwischen PwC Solutions und Anbietern sind nicht Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen. Die Rechtsverhältnisse zwischen Anbietern und Nutzern über Leistungen werden ausschließlich zwischen einem Nutzer und dem Anbieter der jeweiligen Leistung nach Maßgabe der zugrunde liegenden kommerziellen und rechtlichen Bestimmungen des Anbieters geschlossen; PwC Solutions wird nicht Partei eines solchen Rechtsgeschäfts zwischen einem Nutzer und einem Anbieter, es sei denn, PwC Solutions ist selbst Anbieter von Leistungen.

 
2 Leistungen von PwC Solutions und Nutzung des PwC Store

2.1 PwC Solutions bietet den Nutzern die Möglichkeit, über den PwC Store auf die von Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zuzugreifen und Kontakt zu Anbietern aufzunehmen. Ferner stellt PwC Solutions Nutzern die Möglichkeit zum Abschluss von Verträgen mit Anbietern zur Verfügung. PwC Solutions beschränkt sich in diesem Fall darauf, die technischen Rahmenbedingungen für den Abschluss von Verträgen zwischen Nutzern und Anbietern zur Verfügung zu stellen; darüberhinausgehende Leistungen werden von PwC Solutions nicht erbracht. Insbesondere hat PwC Solutions kein eigenes Handlungsermessen hinsichtlich des Abschlusses von Verträgen, wird selbst nicht Partei der Verträge, tritt beim Abschluss der Verträge nicht als Bevollmächtigter von Anbietern auf und nimmt keine Zahlungen der Vertragsparteien, die im Rahmen der geschlossenen Verträge zu leisten sind, entgegen oder führt Zahlungsdienstleistungen durch.

2.2 PwC Solutions überprüft nicht die von Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen (z.B. Beschreibungen von Leistungen, Preisangaben, usw.) auf ihren Wahrheitsgehalt, ihre Vollständigkeit oder ihre Aktualität. Die Verantwortung für die Informationen liegt allein beim jeweiligen Anbieter.

2.3 Die Nutzung des PwC Store ist für den Nutzer unentgeltlich.

2.4 Der Nutzer verpflichtet sich, den PwC Store nicht zu anderen als den in diesen Nutzungsbedingungen genannten geschäftlichen Zwecken zu nutzen.

 
3 Registrierung im PwC Store

3.1 Für den Erwerb von Leistungen ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierung ist ausschließlich Nutzern nach Maßgabe von Ziffer 1.2 dieser Nutzungsbedingungen vorbehalten.

3.2 Die Registrierung muss unter vollständiger und wahrheitsgetreuer Angabe der abgefragten Daten erfolgen. Abgefragte Pflichtdaten sind: die Firma, Firmenanschrift, Umsatzsteuer-ID, geschäftliche E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname der bevollmächtigten natürlichen Person sowie ein persönliches Passwort für den Login. Die Registrierung einer juristischen Person kann nur von einer bevollmächtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die unter der abgefragten geschäftlichen E-Mail-Adresse erreichbar sein muss.

3.3 Um den Registrierungsprozess abzuschließen und die Registrierungsdaten zu übermitteln, muss der Nutzer der Geltung dieser Nutzungsbedingungen zustimmen. Nach Abschluss des Registrierungsprozesses sendet PwC Solutions dem Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail zu. Durch Betätigung des dort angegebenen Links wird die Registrierung abgeschlossen und ein Nutzerkonto angelegt.

3.4 Der Nutzer kann die im Nutzerkonto hinterlegten Daten einsehen. Die Verantwortung dafür, dass die hinterlegten Daten wahrheitsgetreu, aktuell und vollständig sind, liegt allein beim Nutzer. Änderungswünsche sind PwC Solutions schriftlich mitzuteilen, hiervon ausgenommen ist die Änderung des Passworts; dies kann der Nutzer selbständig anpassen.

3.5 Der Nutzer verpflichtet sich, dafür Sorge zu tragen, dass seine Zugangsdaten, insbesondere sein Passwort, Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Für alle über das Nutzerkonto getätigten Handlungen ist ausschließlich der Nutzer verantwortlich. Sofern Anhaltspunkte für einen Missbrauch des Nutzerkontos bestehen oder Dritte Kenntnis von den Zugangsdaten erlangt haben könnten, ist der Nutzer verpflichtet, dies umgehend gegenüber PwC Solutions anzuzeigen.

3.6 Der Nutzer kann die Löschung seines Nutzerkontos verlangen. Hierfür wird der Nutzer PwC Solutions eine schriftliche Mitteilung machen. 

 
4 Verfügbarkeit des PwC Store

PwC Solutions ist bestrebt, im Rahmen des technisch Machbaren und wirtschaftlich Zumutbaren eine breite Verfügbarkeit des PwC Store anzubieten; PwC Solutions übernimmt hierfür jedoch keine Gewähr. Insbesondere können Wartungsarbeiten, Sicherheits- und Kapazitätsgründe, technische Gegebenheiten sowie Ereignisse außerhalb des Herrschaftsbereichs von PwC Solutions zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Nichterreichbarkeit bzw. Nutzungseinschränkung des PwC Store führen. PwC Solutions behält sich vor, den Zugang zum PwC Store jederzeit und soweit jeweils erforderlich einzuschränken, z.B. zur Durchführung von Wartungsarbeiten oder der Abwendung bzw. Behebung von Sicherheitsrisiken.

 
5 Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenschutzerklärung ist auf jeder Webseite des PwC Stores im unteren Bereich unter “Datenschutzerklärung” aufrufbar.

 
6 Verantwortung

Soweit über den PwC Store eine Möglichkeit der Weiterleitung auf Datenbanken, Websites, Dienste etc. Dritter, z.B. durch die Einstellung von Links oder Hyperlinks gegeben ist, haftet PwC Solutions weder für die Zugänglichkeit, den Bestand oder die Sicherheit dieser Datenbanken oder Dienste, noch für den Inhalt derselben. Insbesondere haftet PwC Solutions nicht für deren Rechtmäßigkeit, inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, etc. Falls PwC Solutions Rechtsverletzungen bekannt werden, wird PwC Solutions die entsprechenden Links oder Hyperlinks entfernen.

 
7 Sperrung eines Nutzerkontos

7.1 PwC Solutions kann den Zugang eines Nutzers zum Nutzerkonto sperren, wenn PwC Solutions nach vernünftigem Ermessen feststellt, dass a) die Nutzung des PwC Store durch den Nutzer ein geltendes Gesetz oder ein Recht eines Dritten verletzt oder betrügerisch sein könnte oder b) der Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt, insbesondere die erforderlichen Daten nicht wahrheitsgetreu angibt und/oder nicht über die erforderliche Verfügungs-/Vertretungsbefugnis verfügt.

7.2 PwC Solutions benachrichtigt den Nutzer über die Sperrung, indem PwC Solutions vor der Sperrung eine Mitteilung an die im Nutzerkonto genannte E-Mail-Adresse sendet; dies gilt nicht, wenn Schwere und/oder Dringlichkeit der Angelegenheit eine sofortige Sperrung erfordert.

7.3 Die Sperrung kann aufgehoben werden, wenn der Nutzer das Problem, das zur Sperrung geführt hat, behoben und PwC Solutions darüber informiert hat.

 
8 Schlussbestimmungen

8.1 PwC Solutions behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen für die Zukunft zu ändern. Registrierten Nutzern werden künftige Änderungen der Nutzungsbedingungen, sofern die Änderungen erheblich sind, beim darauffolgenden erneuten Login in den PwC Store mitgeteilt, in Verbindung mit der Aufforderung, den Änderungen zuzustimmen, um mit der Nutzung fortfahren zu können. Stimmt der Nutzer nicht zu, ist die Nutzung des PwC Stores nicht möglich.

8.2 Die Vertragssprache ist Deutsch. Übersetzungen dieser Nutzungsbedingungen in andere Sprachen dienen nur zur Information des Nutzers. Im Falle von Konflikten zwischen verschiedenen Sprachversionen dieser Nutzungsbedingungen ist die deutsche Fassung die rechtlich maßgebliche.

8.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen nichtig, unwirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit dieser Nutzungsbedingungen im Übrigen hiervon nicht berührt.

8.4 Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Vorschriften des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

8.5 Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den Nutzungsbedingungen ist Frankfurt am Main, Deutschland.

 
Stand: März 2025

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

JETZT EXPERTEN KONTAKTIEREN