Verknüpfung aller Belege, die für die Prozesse relevant sind
Die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen neue Produkte einführen, neue Märkte erschließen oder neue Materialien beziehen, in der sich neue Lieferantenbeziehungen entwickeln und neue Produktionsstandorte geschaffen werden, war nie so hoch wie heute. Viele dieser Änderungen haben steuerliche Konsequenzen und führen, wenn man nicht auf sie reagiert, zu einer umsatzsteuerlich unrichtigen Behandlung der Transaktionen. Daneben können Rechtsänderungen eine umsatzsteuerliche Neubewertung des Sachverhalts erfordern. Es wird zunehmend schwieriger, auf die Geschwindigkeit der Veränderungen zu reagieren.
Dennoch ist die Tax Compliance wichtiger denn je: Staaten haben immer strengere Anforderungen ans Reporting, sanktionieren Verstöße gegen das Steuerrecht schärfer und benutzen starke technologische Mittel im Bereich der Betriebsprüfung, um Rechtsbrüche aufzudecken.
Schnelle Einschätzung Ihrer steuerlichen Themen
Unsere Transaktionsanalyse bereitet eingangs- und ausgangsseitige Liefer- und Rechnungswege aus der Vielzahl von Buchungen in Ihrem Lager-, Logistik-, Vertriebs- und Finanzsystem auf und clustert diese nach bestimmten Kriterien. Sie können in unseren visuellen Darstellungen (in Tabellenform oder als Grafik) beispielsweise schnell erkennen, welche Parteien sich Rechnungen stellen, wie Transaktionen umsatzsteuerlich behandelt werden, wer den Transport veranlasst und wer die Ware empfängt. Durch eine Risikobewertung wird Ihnen aufgezeigt, in welchen Prozessen ggf. Risiken bestehen oder ob Sie künftig bestimmte umsatzsteuerliche Registrierungen nicht mehr benötigen.
Verknüpfung aller Belege, die für die Prozesse relevant sind
Verwendung aller Datenquellen, die den tatsächlichen Sachverhalt bestmöglich widerspiegeln
Anreicherung der Belegketten mit Daten, die für die umsatzsteuerliche Würdigung notwendig sind
Interpretation der aufbereiteten Daten
In jedem Paket sind standardmäßig bis zu 6 Buchungskreise enthalten.
Für mehr Informationen tragen Sie bitte Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Der Begriff „Compliance” beschreibt die Rechtstreue oder Regelkonformität eines Unternehmens. Tax Compliance hat also das Ziel, unternehmerisches Handeln an der Einhaltung geltender steuerlicher Gesetze und Regeln auszurichten. Zur Sicherstellung der Tax Compliance werden Systeme oder Prozesse implementiert, die die Einhaltung dieser Richtlinien sicherstellen.
Die Transaktionsanalyse benötigt zwingend SAP MM, FI und SD und SAP DaRT.