DAC6 Compare Tool

DAC6 Compare Tool

Bleiben Sie bei DAC6 auf dem Laufenden

Kontakt aufnehmen
C.H. Beck Logo

DAC6 Compare Tool from PwC is a useful addition to the analysis process, especially for in-house tax departments, as it provides a comprehensive insight into the application of the DAC6 regulations in the individual EU member states as well as on many other detailed questions.

C.H. Beck, beck.digitax, 1/2020

Stellen Sie Ihre Compliance mit DAC6 sicher

Das DAC6 Compare Tool von PwC ist eine webbasierte Anwendung, die Sie beim Vergleich der lokalen Gesetzgebung und ihrer Interpretation im Hinblick auf die zugrundeliegende DAC6, die EU-Richtlinie für grenzüberschreitende Steuergestaltungen, unterstützt. Zusätzlich können auch andere EU Gerichtsbarkeiten bezüglich der Richtlinie verglichen werden. Insgesamt bietet das Tool vier verschiedene Reports. Diese liefern Ihnen die notwendigen Informationen, welche Sie für all Ihre Compliance-Anforderungen in Bezug auf grenzüberschreitende Steuergestaltungen benötigen.

Die Vorteile

DAC6 birgt erhebliche Herausforderungen für Intermediäre und Steuerzahler, da sie bestimmte grenzüberschreitende Steuergestaltungen melden müssen. Weil Due Diligence und Meldepflichten durch die lokale Gesetzgebung geregelt sind, bestehen erhebliche Unterschiede in den Anforderungen und ihrer Auslegung in den EU-Mitgliedstaaten.

Verstöße können für Unternehmen folgenschwere Sanktionen und Reputationsrisiken bedeuten. Mit dem DAC6 Compare Tool von PwC behalten Sie den Überblick.

  • EU-weite DAC6-Fachkompetenz

    Nutzer profitieren vom direkten Zugriff auf die DAC6-Expertise von PwC in allen EU-Mitgliedstaaten.

  • Beispiele und Analysen

    Das Tool umfasst zahlreiche praxisorientierte Analysen von Definitionen und Beispielfällen, einschließlich der lokalen PwC-Interpretation.

  • Vergleich verschiedener Gerichtsbarkeiten

    Der integrierte Ländervergleich ermöglicht eine schnelle Identifizierung von Unterschieden zwischen den Mitgliedstaaten in Bezug auf DAC6 als Ausgangsbasis.

  • Regelmäßiger News Alert

    Die Benutzer werden über alle Aktualisierungen des Tools sowie über alle regulatorischen Änderungen in jeder  Gerichtsbarkeit über einen regelmäßig veröffentlichten DAC6 News Alert, exklusiv für die Abonnenten des Tools, benachrichtigt.

DAC6 Compare Tool in 2 Minuten

Wie funktioniert das Tool?

Nach der Auswahl der Länder, die Sie vergleichen möchten, bietet das Tool vier verschiedene Reports.

  1. Der Country Overview stellt eine schnelle Zusammenfassung der lokalen Vorschriften sowie den Stand der Umsetzung zur Verfügung.
  2. In Is an arrangement reportable? werden alle Kennzeichen besprochen, die definieren, ob eine Vereinbarung als meldepflichtig gilt.
  3. Sobald eine Vereinbarung als meldepflichtig eingestuft wurde, werden im Abschnitt Who, when and how? die Meldepflichten, Definitionen von Intermediären und relevanten Steuerzahlern sowie die Sanktionssysteme erörtert.
  4. Schließlich werden in Hallmarks beyond the scope of DAC6 Länder, deren lokale Anforderungen über die von DAC6 hinausgehen, behandelt.

Werfen Sie einen Blick in unsere Broschüre

Preise

Der Preis hängt von der gewählten Servicestufe und dem Zeitraum des Abonnement ab. Die Pakete umfassen jeweils 10 Nutzerlizenzen.

  • Stand-alone
    25.000 €
    pro Jahr
    • alle Reports
    • alle Länder
    • einjähriges Abonnement
  • Bundle
    20.000 €
    pro Jahr

Kontakt aufnehmen

Bitte tragen Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, um weitere Informationen, ein Angebot oder eine Demo dieses Produkts zu erhalten. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

FAQ

Sind die Fristen für die DAC6/MDR-Berichterstattung dem Tool zu entnehmen?

Ja, Nutzer finden die relevanten Meldefristen sowie eventuelle Fristverlängerungen im Bericht "Country Overview" des DAC6 Compare Tools.

Enthält das Tool Informationen über Sanktionen wegen eines Verstoßes gegen die DAC6-Meldepflichten?

Ja, spezifische lokale Sanktionen werden für jedes einzelne Land detailliert behandelt. Es wird zwischen Sanktionen für keine Meldung, verspätete Meldung und unvollständige Meldung unterschieden.

Umfasst das Tool alle EU-Mitgliedstaaten?

Ja, das Tool umfasst alle EU-Mitgliedsstaaten sowie das Vereinigten Königreich und Gibraltar.

Wie viele Hallmarks werden durch das DAC6 Compare Tool abgedeckt?

Das Tool umfasst detaillierte Analysen aller 15 Hallmarks, die in der DAC6-Richtlinie der EU definiert sind. Zusätzlich widmet sich ein separater Bericht der detaillierten Beschreibung und Analyse lokaler Compliance-Anforderungen, ein weiterer separater Bericht der Analyse spezieller Hallmarks, wie diejenigen die von Ländern wie Polen und Portugal eingeführt wurden.

Können Nutzer ihre DAC6-Berichte über das DAC6 Compare Tool bei Behörden einreichen?

Das Tool konzentriert sich auf das detaillierte und aktuelle Wissen rund um die EU-weiten DAC6/MDR-Meldepflichten. Zur Beurteilung, Dokumentation und Meldung von grenzüberschreitenden Steuergestaltungen kann das PwC DAC6 Smart Reporting Tool genutzt werden. Die beiden Tools können insofern vernetzt werden, dass das DAC6 Smart Reporting Tool für Analysen auf den Datenbestand des DAC6 Compare Tools zugreifen kann. Mehr Informationen über das DAC6 Smart Reporting Tool finden sie hier.