Connected Digital Services

Connected Digital Services – Concierge-Plattform für digitales Risikomanagement

Per Knopfdruck zur effizienten digitalen Forensik-Lösung

Jetzt starten

Steigende Anforderungen an Compliance Screening und Risikomanagement

  • Die Anforderungen hinsichtlich Compliance, Forensik und Risikomanagement werden immer umfassender und unterliegen regelmäßigen Änderungen, die fristgerecht umgesetzt werden müssen. Ein entsprechendes internes Upskilling und die Bereitstellung notwendiger Ressourcen sind jedoch kostenintensiv.
  • Immer mehr interne und externe Bedrohungen erhöhen die Notwendigkeit, finanziellen und Reputationsrisiken vorzubeugen und kurzfristig reagieren zu können.
  • Die zunehmende Menge an Daten erhöht den Bedarf an digitalen Lösungen, die eine kontinuierliche Überwachung und aussagekräftige Analysen ermöglichen.
  • Die Anpassung bzw. Erweiterung vorhandener Tools ist aufwändig, der genaue Bedarf oft unklar.

Connected Digital Services: Digitales Risikomanagement aus einer Hand

Mit Connected Digital Services bringen Sie Ihre Risiken unter Kontrolle. Die Concierge-Plattform ist Ihr umfassender Forensic Service für das digitale Risikomanagement. Sie können Ihre Analysen eigenständig steuern und mithilfe unserer digitalen Forensik-Lösungen durchführen. Benötigen Sie Unterstützung, erhalten Sie diese von unseren PwC-Expert:innen ganz einfach auf Knopfdruck. Damit setzen wir um, was unsere Kunden nachfragen: die schnelle und flexible Bereitstellung digitaler Lösungen mit der Option, Beratungsleistungen jederzeit abrufen zu können.

Wir haben Connected Digital Services entwickelt, um Sie frühzeitig vor potenziellen Risiken zu schützen und mit diesen adäquat umzugehen. Insgesamt stehen Ihnen dafür derzeit sechs Module zur Verfügung. Die Plattform entlastet Sie damit unter anderem bei der Compliance-Prüfung oder dem Sanktionslisten-Screening. Bei Bedarf kann unsere Lösung mit dem Whistleblower and Ethics Reporting Channel von PwC kombiniert werden. Mit der Einrichtung und dem Betrieb einer internen Meldestelle als Managed Service können Sie Rechtsverstöße frühzeitig erkennen und somit Haftungsrisiken reduzieren.

Gewappnet für die Zukunft – Ihre Vorteile

  • One-Stop-Shop

    Sie erhalten alle Services aus einer Hand, greifen aber nur auf jene zu, die Sie wirklich benötigen.

  • Schnelligkeit

    Genauso schnell, wie Sie loslegen können, erhalten Sie Ergebnisse. Sie müssen nichts implementieren, sondern können direkt Ihre Projekte angehen.

  • Digitalisierung

    Sie bewältigen die Prozessschritte und Aufgaben Ihres digitalen Risikomanagements deutlich schneller und mit geringerem Personalaufwand.

  • Gesteigertes Renommee

    Sie erfüllen die gestiegenen Sicherheitsanforderungen Ihrer Stakeholder und bleiben für Investoren attraktiv sowie für Geschäftspartner eine sichere Adresse. 

  • Externes Know-how

    Mit nur einem Klick können Sie auf die Expertise der PwC-Expert:innen aus unseren diversen Fachbereichen zugreifen.

  • Datenschutz

    Alle Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehostet.

Inspiriert von Kunden, die auf nichts verzichten wollen: Sechs verfügbare Module für Ihr digitales Risikomanagement

Connected eDiscovery

Überwachung und Analyse auf höchstem Niveau: Mit der integrierten End-to-End-Lösung identifizieren, erfassen und durchsuchen Sie elektronische Daten wie E-Mails oder Dokumente – mit dem Ziel, sie in einem Rechtsfall als Beweismittel verwenden zu können.

  • Eine Investition in die eigene IT- und Personalinfrastruktur ist nicht notwendig – wir stellen Ihnen alle notwendigen Tools und IT-Fachkräfte zur Verfügung
  • Mit Connected eDiscovery erstellen Sie automatisierte Pipelines, in die Sie jederzeit manuell eingreifen können
  • Sämtliche Abläufe verwalten Sie über eine anwendungsfreundliche Benutzeroberfläche
  • AI Review Optimisation (AIRO): Künstliche Intelligenz unterstützt dabei, die Bedeutung einzelner Wörter und den Kontext ganzer Dokumente zu erfassen. Die Anzahl der Dokumente im Review lässt sich so um bis zu 80 Prozent reduzieren
  • Managed eReview on demand: Bei Bedarf stellen wir Ihnen unsere Spezialist:innen zur Seite – darunter IT- und Rechtsexpert:innen sowie Forensiker:innen und Analyst:innen
Connected Financial Analytics

Unser Forensic Service für die regelmäßige Jahresabschlussprüfung, einen Fraud Scan oder eine Sonderuntersuchung: Connected Financial Analytics unterstützt Sie bei der regelmäßigen Analyse und Visualisierung Ihrer Finanzdaten und Buchungsvorgänge. So können Sie bei einem drohenden Betrugsfall intervenieren, bevor es zu spät ist.

  • Das Tool vereint unser Wissen aus den Bereichen Forensic Audit und Buchführung
  • Basierend auf von unseren Expert:innen entwickelten Mustern weist Sie das Tool mit sogenannten Red Flags auf Anomalien und Abweichungen innerhalb Ihrer ERP-Daten hin – profitieren Sie so von digitalem Risikomanagement auf höchstem Niveau
  • Nutzen Sie die integrierte Analyse- und Berichtsfunktion und erhalten Sie detaillierte Einsicht in einzelne Belegpositionen
  • Connected Financial Analytics arbeitet schnell und effizient – und reduziert damit Ihre Kosten
Connected Risk Intelligence

Mit unserem hochautomatisierten globalen Nachrichten- und Netzwerkanalyse-Tool identifizieren Sie wichtige Frühwarnzeichen: Sie sind jederzeit zu Berichten und potenziellen Risiken in Bezug auf Ihr Unternehmen sowie Ihre Konkurrenten, Kunden, Zulieferer oder andere relevante Akteure auf dem Laufenden.

  • Über unseren digitale Forensik-Lösung greifen Sie tagesaktuell auf die größte globale, frei zugängliche Mediendatenbank und damit auf Nachrichten in mehr als 100 Sprachen aus 150 Ländern zu
  • Mittels selbstlernender KI erhalten Sie eine detaillierte Sentiment-Analyse, geclustert in für Sie relevante Ereignisse und dargestellt in einem intuitiven Dashboard
  • Connected Risk Intelligence identifiziert falsch zugeordnete Sentiment-Ergebnisse und reduziert damit die Menge an fälschlicherweise als kritisch eingestuften Berichten
  • Für eine umfassende Analyse können sie auf die Berichterstattung bis ins Jahr 2015 zurückgreifen
Connected Contract Analytics

Verträge schnell und vollumfänglich erfassen: Mit Connected Contract Analytics erhalten Sie schnell einen Überblick über Ihre Vertragsbedingungen.

  • Mittels KI identifiziert unsere Lösung in Verträgen enthaltene Verpflichtungen, Ansprüche und auch Geschäftsrisiken
  • Das Tool erstellt automatisch Vertragszusammenfassungen und fasst verschiedene Verträge zu einheitlichen Clustern zusammen
  • Ihnen wird die Arbeit in Szenarien wie der Vertragserstellung, der Risikobewertung bei Compliance-Prüfungen oder der Berechnung finanzieller Auswirkungen bei Rechtsansprüchen maßgeblich erleichtert
  • Die interaktiven Dashboards führen alle Verträge an einem Ort zusammen und liefern Ihnen so stets den Gesamtüberblick
  • Profitieren Sie von einer schnellen Vertragsanonymisierung durch automatisierte Schwärzung sensibler Informationen
Connected Screening Services

Effizientes Sanktionslisten-Screening: Identifizieren Sie auf Knopfdruck sanktionierte Personen, Unternehmen und Organisationen – und beugen Sie so Risiken wie finanziellen oder Reputationsschäden vor.

  • Mit unserer Sanktionslistenprüfungs-Software unterstützen wir Sie dabei, alle gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien einzuhalten
  • Das Tool gleicht die Geschäftspartnerdaten zuverlässig mit den aktuellsten und wichtigsten nationalen und internationalen Sanktionslisten ab
  • Die Aktualisierung der Sanktionslisten findet alle 15 Minuten statt
  • Die Implementierung weiterer Sanktionslisten ist auf Anfrage möglich
Connected Global Intelligence

Lassen Sie die Geschäftspartner-Compliance nicht zu Ihrem Risiko werden: Connected Global Intelligence liefert relevante Informationen über Unternehmen sowie natürliche Personen und hilft Ihnen dabei sicherzustellen, dass Ihre Geschäftsbeziehungen alle Compliance-Anforderungen erfüllen.

  • Unsere Lösung bietet Ihnen z.B. Unterstützung bei Ihrer Integrity Due Diligence oder der Erfüllung von ESG-Anforderungen sowie Background Checks
  • Sie erhalten standardisierte Berichte für Integritätsprüfungen, Pre Employment und Virtual Asset Screenings
  • Das übersichtliche Dashboard liefert Ihnen detaillierte Faktenberichte
  • Sie nutzen die Expertise des Global Intelligence Teams von PwC: Wir recherchieren für Sie in öffentlichen, teils kostenpflichtigen oder zugangsbeschränkten Quellen ergänzende Hintergrundinformationen

Delivery Models und Preise

  • Connected eDiscovery
    ab 10.000 €
    pro Jahr
    • Bis zu 250 GB Processing-Volumen
    • 5 Processing Runs
    • 2 Analysen
    • 5 Production Runs
  • Connected Financial Analytics
    ab 6.000 €
    pro jahr
    • 4+ Buchungskreise pro Jahr
    • 1+ Workflow
  • Connected Screening Service
    ab 2.500 €
    pro Jahr
    • Bulk-Screening Anfragen
    • Screening von 2.500+ Geschäftspartnern
    • 4+ Sanktionslisten
  • Connected Global Intelligence
    ab 2.800 €
    pro Anfrage
    • Recherchen zum Management, Gesellschafter und wirtschaftlichen Berechtigten
    • PEP Screening
    • Sanctions Screening
    • negative News Screening
  • Connected Risk Intelligence
    Preise auf Anfrage
  • Connected Contract Analytics
    Preise auf Anfrage

Jetzt mehr erfahren

Bitte tragen Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, um weitere Informationen, ein Angebot oder eine Demo dieses Produkts zu erhalten. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

FAQ

Wie kann mein Unternehmen Connected Digital Services im Rahmen des digitalen Risikomanagements präventiv nutzen?

Alle sechs Module unserer Concierge-Plattform sind vielseitig anwendbar. Bei Ihrem präventiven digitalen Risikomanagement bieten Ihnen vor allem die Module „Connected Risk Intelligence”, „Connected Screening Services” und „Connected Global Intelligence” große Unterstützung. So können Sie bei Ihnen beispielsweise als Risikofrühwarnsystem, bei Vertragsabschlüssen als vorgelagerter Prüfmechanismus oder als Informationstool bzgl. möglicher Vertragspartner zum Einsatz kommen. 

Oft ist es auch sinnvoll, einzelne Module miteinander zu kombinieren und so den Schutz vor potenziellen Unternehmensrisiken zu erhöhen. 

Nutzen Sie zum Beispiel „Connected Global Intelligence” im Rahmen der Due Diligence einer bevorstehenden Unternehmenstransaktion, um Ihren Vertragspartner auf kritische Themen wie Geldwäsche, Korruption oder Sanktionen zu prüfen. Mit „Connected Contract Analytics” können Sie zudem sensible Daten schwärzen, die in diesem Zuge beiden Vertragspartnern als Informationsbasis für den Transaktionsabschluss zur Verfügung gestellt werden.

Wie kann mein Unternehmen Connected Digital Services als digitale Forensik-Lösung im Rahmen von Sonderuntersuchungen nutzen?

Die Module „Connected eDiscovery”, „Connected Financial Analytics” und „Connected Global Intelligence” unterstützen Sie bei Ihren Sonderuntersuchungen. 

Nutzen Sie die digitalen Forensik-Lösungen, um sowohl strukturierte Daten (aus Ihrem ERP-System) als auch unstrukturierte Daten (z.B. E-Mails, Chatnachrichten) zu analysieren, Hintergrundrecherchen durchzuführen und auf Basis dessen eine kohärente Beweiskette für Ihren individuellen Rechtsfall zu erstellen. 
Profitieren Sie davon, dass sich die Module unkompliziert miteinander kombinieren lassen. Wir beraten Sie gern dazu.

Wie kann ich in meinem Unternehmen die reibungslose Implementierung einer digitalen Forensik-Lösung sicherstellen?

Den Zugriff auf unsere digitalen Forensik-Lösungen wollen wir Ihnen so einfach wie möglich gestalten: Deshalb ist eine Implementierung unserer Concierge-Plattform und der darin integrierten Module nicht notwendig. Sie erhalten von uns lediglich den Link zur Plattform, über den Sie sich direkt in die Plattform und die entsprechende Lösung einwählen.