Remote Work Assistant
Die digitale Lösung für das mobile Arbeiten im Ausland
New Work möglich machen. Risiken vermeiden.
Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, für immer verändert. Mitarbeitende können durch Homeoffice Regelungen örtlich flexibel arbeiten und fordern zunehmend die dauerhafte Etablierung flexibler Arbeitsstrukturen von ihren Arbeitgebern ein. Zeitgemäße Unternehmen müssen diesem Wunsch nachkommen, um Nachwuchskräfte zu gewinnen und bestehende Mitarbeitende zu binden. Sowohl für Ihr Unternehmen als auch für die Mitarbeitenden besteht durch temporäres Homeoffice im Ausland (“Workation”) die Gefahr zahlreicher (steuer-)rechtlicher Risiken.
Ihre Vorteile
Die Risikoklassifizierung erfolgt in Echtzeit und berücksichtigt länderspezifische Vorschriften von bis zu 40 Ländern.
Unsere Lösung schafft einen vollautomatisierten Prüfungsprozess. Manuelle Analysen und Prüfaufwände werden minimiert. Sie haben so mehr verfügbare Kapazitäten für andere Aufgaben.
Remote Work im Ausland – so einfach gehts
Mit unserer umfassenden Work-Management-Lösung minimieren Sie manuelle Aufwände durch unseren automatisierten Prozess und behalten Sie alle (steuer-)rechtlichen Risiken im Blick.
Vorbereitung
Wir erfassen Ihre Anforderungen für das mobile Arbeiten im Ausland. Optional unterstützen wir Sie auch bei der Klärung von Grundsatzfragen, dem Aufsetzen einer Richtlinie, der Überführung in eine Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung und Operationalisierung (Checklisten, Kommunikationsunterlagen etc.).
Implementierung
Wir setzen eine individuell angepasste Instanz des Remote Work Assistant für Ihr Unternehmen auf - entweder als schlanken Managed Service (“RWA Flex”) oder als Komplettlösung inkl. Prozessmanagement (“RWA Enterprise”).
Nutzung
Die Mitarbeitenden geben ihre Anfrage nach einer Workation in das Tool ein und werden durch einen konditionalen Fragebogen geführt.
Dokumentation und Visualisierung
Alle Anfragen nach mobiler Arbeit im Ausland werden erfasst und in einem Dashboard zur Sicherstellung jederzeitiger Auswertbarkeit bereitgestellt.
In the Spotlight
Preise
Enterprise – Komplettlösung für Unternehmen ab 2.000 Mitarbeitenden
Inklusive Web-Frontend für User:innen, automatisierter Prüfung, E-Mail gestützten Freigabeprozessen und Dashboards zur Auswertung und zum Monitoring
- Implementierung: ab 40.000 € einmalig
- Laufende Betriebskosten: ab 20.000 € pro Jahr
Zusätzlich:
- Aktualisierung der Länderinformationen: 7.500 € pro Jahr
- Kosten pro geprüfter Remote-Work-Anfrage: ab 15 €
Flex – Managed Service für Unternehmen ab 200 Mitarbeitenden
Schnell einzubindende Risikoprüfung in Echtzeit per E-Mail plus Dashboards zur Auswertung und Monitoring
- Grundgebühr: 1.500 € pro Monat
- Variable Kosten: 150 € pro geprüfter Remote-Work-Anfrage