Auf Basis unser Erfahrung in zahlreichen Transformationsprojekten haben wir Best-Practice-KPIs entwickelt. Diese bieten Ihnen schnell und zuverlässig erste Einblicke in die Qualität Ihrer Daten sowie die Ergebnisse der Datenmigration.
Sowohl die generierten Reports als auch unsere Best-Practice-KPIs können einfach an die kundenspezifischen Anforderungen und Migrationsobjekte angepasst werden.
Unser Data Validation Hub baut direkt auf Ihrer Infrastruktur auf, um höchste Datensicherheit und beste Konnektivität gewährleisten zu können.
Unser Hub bietet Datentransparenz auf Abruf, erhöht die Geschwindigkeit und reduziert gleichzeitig den manuellen Aufwand für die Konsolidierung und Analyse der Daten aus verschiedenen Datenquellen.
Der Data Validation Hub deckt verschiedene geschäftskritische Szenarien einer S/4HANA Transformation ab; unter anderem Stammdaten, Logistik oder Finance & Controlling.
Ihre Daten werden mit hochmodernen self-service BI-Tools visualisiert und bieten Ihnen einen schnellen und intuitiven Blick auf Ihre Datenqualität und den aktuellsten Stand der Migration.
Für weitere Informationen zur Data Validation Hub hinterlassen Sie uns bitte hier Ihre geschäftliche E-Mail Adresse.
Der Data Validation Hub unterstützt Sie in allen Teilbereichen Ihrer SAP S/4HANA Migration. Die zu migrierenden Daten werden an speziell definierten Quality-Gates auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft (z.B.: Überprüfung des Datenbestandes im Quellsystem, nach der Transformation und im Zielsystem). Potentielle Fehlerquellen können somit leicht identifiziert und umgangen werden.
Ja. Die Lösungen des Data Validation Hubs können auch zur Datenqualitätskontrolle eines laufenden SAP S/4HANA-Systems eingesetzt werden. Unsere Lösungen sind speziell auch zur Validierung des Datenbestandes eines SAP S/4HANA Systems geeignet.
Um unseren Data Validation Hub bei Ihnen einsetzen zu können benötigen sie die Lizenzen für die Datenverarbeitungssoftware Alteryx und die Visualisierungssoftware Power BI von Microsoft.
Die bereitgestellten, zu validierenden Daten aus den Quellsystemen durchlaufen einen zweistufigen Prozess. Hierbei werden die Daten mittels den von uns entworfenen Alteryx Daten-Workflows in ein standardisiertes Format umgewandelt. Dies ermöglicht im nachfolgenden Schritt eine vollautomatische Auswertung und anschließende Visualisierung der Ergebnisse in unseren für Sie entwickelten MS Power BI Dashboards.
Sie können die Alteryx Daten-Workflows oder die MS Power BI Dashboards jederzeit anpassen oder erweitern. Techniken zur Anpassung und Erweiterung stellen wir Ihnen innerhalb des ersten Trainings zur Verfügung. Sollten Sie darüber hinaus weitere Unterstützung von uns wünschen, können zusätzliche Workshops mit uns vereinbart werden.
Die aktuelle Version der Data Validation Hub beinhaltet die folgenden Szenarien: