PATEV Innvation Intelligence

PATEV Innovation Intelligence – Ihr New Business Intelligence Tool

Transparenz für die Technologien und Märkte der kommenden Jahre

Jetzt starten

Die Webinarreihe von PwC und PATEV

Unsere Webinarreihe findet jeden dritten Donnerstag im Monat von April bis Dezember statt. Erfahren Sie darin, wie Sie mithilfe der PATEV Innovation Intelligence fundierte Entscheidungen im Bereich R&D, M&A sowie Supplier-Scouting treffen und die richtigen Business-Partnerschaften finden.

Melden Sie sich jetzt zu unserem nächsten Webinar an:

  • 15.06.2023 Best Partner M&A: Mit intelligenten Patentdaten die richtige M&A-Entscheidung treffen

Hartmut Güthner (PwC), Dr. Stefan Hofmann (PATEV)

11:00 - 11:45 Uhr CET

Jetzt informieren und anmelden

Keine gute Entscheidung ohne die richtigen Daten

Gerade im stetig beschleunigenden Innovationssektor müssen Veränderungen, Disruptionen, Risiken und Chancen vorausschauend mit einem Zeithorizont für die nächsten 3 - 5 Jahre erkannt werden. Diesen Zeithorizont bildet die Patentinformation aus über 100 Patentämtern weltweit mit über 80% des weltweiten technologischen Wissens ab.

Jenseits der juristischen Funktion dieser Veröffentlichungen verbirgt sich ein enormer Datenschatz, der die technologischen Trends und die Kompetenzen von Unternehmen schnell und gut verständlich im Überblick für die Strateg:innen und im Detail für die Technolog:innen erschließt. Damit sehen Sie, weit über die aktuelle Produktlandschaft hinaus, was andere Player noch gar nicht aktiv kommunizieren – sei es aus strategischen Gründen oder aus Mangel an noch fehlenden etablierten Märkten.

PATEV Innovation Intelligence Video

Holen Sie sich mit einem Klick die Antworten zu Ihren Fragestellungen mit dem New Business Intelligence Tool

PATEV Innovation Intelligence ist das zuverlässige Informations-, Analyse- und Scouting-Tool für weltweites, technologisches Wissen. Mit PATEVs Business Based IP-Services liefern wir Ihnen die richtigen Daten in der passenden Struktur, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Die Einsatzgebiete reichen von der strategischen Entscheidungsfindung im R&D-Bereich über die Partnersuche für Entwicklungsprojekte und M&A bis hin zum Supplier-Scouting. Mit den Business Based IP Services von PATEV schonen Sie zum einen Ihre Ressourcen, indem Sie die Informationsrecherche und -strukturierung auslagern. Zum anderen profitieren Sie von regelmäßigen Datenupdates aus umfangreichen internationalen Quellen in verschiedenen Sprachen. PATEV Innovation Intelligence lässt sich dabei individuell anpassen, damit Sie für Ihre spezifische Aufgabenstellung das Maximum herausholen können. So profitieren Sie von einer schnell verfügbaren und kosteneffizienten Lösung mit tiefgründigen Informationen für flexible, passgenaue Analysen.

Dazu nehmen unsere PATEV-Expert:innen mit Ihnen im gemeinsamen Assessment die genaue Ziel- und Aufgabenstellung auf. Im Rahmen der folgenden Analyse sammeln und strukturieren unsere Expert:innen die zugehörigen Dokumente aus der Patentliteratur. Das Ergebnis wird in der Innovation Intelligence aggregiert und aufbereitet. Die aufbereiteten Ergebnisse erhalten Sie als nutzerfreundliches, sofort einsatzbereites Power BI-Dashboard, welches unmittelbar für Ihre Entscheidungsfindung zur Verfügung steht.

Sollten Sie im Vorfeld der Analyse oder bei der Nutzung der Ergebnisse der Technologie-​​ und Innovationsbewertung von PATEV Unterstützung beanspruchen, stehen Ihnen unsere jeweiligen Branchen-Expert:innen von PwC jederzeit zur Verfügung.

  • 01
    Klarheit und Risikominimierung bei der Transformation in neue Produkte und Dienstleistungen

    Bei der strategischen Neupositionierung eines Unternehmens am Markt mittels neuer Produkte spielen die zielsichere Entwicklung entsprechender Technologien sowie die passgenaue Auswahl von Lieferanten eine entscheidende Rolle. Innovation Intelligence positioniert Ihre F&E-Ressourcen in noch nicht besetzten Technologiefeldern und gibt Ihnen frühzeitig Klarheit, in welchen Bereichen der Wettbewerb bereits dominiert. Innovation Intelligence minimiert die Risiken bei der Produktentwicklung und der nachfolgenden Markteinführung.

  • 02
    Kompetenzen und Schnelligkeit bei der Transformation mit Hilfe von M&A-Zukäufen und neuen F&E-Partnerschaften

    Nicht immer verfügt ein Unternehmen über alle für die Transformation erforderlichen Kompetenzen und Ressourcen. PATEV Innovation Intelligence erschließt Ihnen unter den technologisch aktiven Playern auch kleinere potentielle M&A-Akquisitionen (M&A Scouting).

    Streben Sie dagegen eine Kooperation im F&E-Bereich mit einem Unternehmen oder einem Institut an, können Sie die Technologie- und Innovationsbewertung von PATEV auch dafür nutzen (R&D Partner).

Alle Zukunftstechnologien aus Asien, Amerika und Europa im Blick mit dem PATEV Innovation Intelligence Tool

  • Zugang zu globalen (inkl. Asien), redigierten und moderierten Datenbanken – individuell für Ihr Unternehmen zusammengestellt und sofort für Sie nutzbar

  • Erfassung der relevanten Wettbewerber jeglicher Unternehmensgröße und Bekanntheit an Standorten weltweit, auch wenn diese ihre Produkte noch nicht an den Markt gebracht haben

  • Intuitive Anwendung der Datenbank durch Microsoft Power BI – ohne Vorkenntnisse im Handling von Patenten

  • Hochflexible Auswertungen für Ihre individuellen Fragestellungen – bei Bedarf mit der Unterstützung der PATEV-Expert:innen bei der Interpretation und Verwertung Ihrer Ergebnisse

Preise

  • Implementierung
    ab 9.800 €
  • je Nutzer:in
    100 €
    pro Monat

Jetzt mehr erfahren

Bitte tragen Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, um weitere Informationen, ein Angebot oder eine Demo dieses Produkts zu erhalten. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

FAQ

Was genau ist „Innovation Intelligence“?

Hinter dem Begriff „Innovation Intelligence” verbirgt sich die Nutzung von Patentdaten als Informationsquelle über die technologischen und innovativen Aktivitäten und Kompetenzen anderer Unternehmen im Rahmen der Wettbewerbsanalyse.

Wie lange dauert die Implementierung der Lösung?

In der Regel ist PATEV Innovation Intelligence innerhalb von 4 Wochen implementiert und einsatzbereit. Danach werden ggf. noch individuelle Anpassungen für Sie vorgenommen.

Sind Patentdaten wirklich eine geeignete Datenquelle?

Ja, denn sie beschreiben heute schon die Technologien von morgen:

a) tiefgründige Informationen
Wer seine Innovation durch ein Patent schützen will, muss die zugehörigen Technologien bei der Patentanmeldung offenlegen. Dadurch geht das in der Patentliteratur enthaltene Wissen über die selektierten Informationen beispielsweise bei Produktankündigungen hinaus.

b) exklusive und aktuelle Informationen
Patente kosten Geld. Daher werden Unternehmen Patente nur dann verfolgen, wenn Sie in den Themen ein kommerzielles Potenzial sehen. Unabhängig davon, ob das Patent erteilt wurde oder nicht, geben die Daten Aufschluss darüber, welche Technologien Ihre Wettbewerber derzeit priorisieren und verfolgen.

c) strukturierte Informationen
Da Patentanmeldungen strenge Kriterien erfüllen müssen, handelt es sich zwar um eine verklausulierte, aber auch sehr strukturierte Datenquelle. Mit der individuellen Aufbereitung der Informationen durch unsere R&D Intelligence erhalten Sie quantitative Auswertungen, die eine höhere Aussagekraft vorweisen als andere Quellen wie Pressemitteilungen oder Produktbeschreibungen.

Welchen Vorteil bietet PATEV Innovation Intelligence im Unterschied zu Lösungen, die Auswertungen für die gesamte Patentliteratur bieten?

Um eine hohe Präzision und Trennschärfe Ihres jeweiligen Themas zu erreichen, baut ausschließlich PATEV eine für Ihre Aufgabenstellung spezifische Datenbank auf. Ausgehend von Big Data stehen nun Relevant Data zur Verfügung. Dies ermöglicht eine hochpräzise Bearbeitung mit schnellen Reaktionszeiten.

Nur so erhalten Sie wirklich aussagekräftige Ergebnisse und eine solide Informationsbasis für Ihre Entscheidungen. Daher setzen wir die Innovation Intelligence individuell für Ihr Unternehmen und Ihre Themenfelder auf.

Gibt es die Möglichkeit, die Lösung zu testen?

Ja, wir stellen Ihnen PATEV Innovation Intelligence gerne persönlich anhand eines Branchen-Showcases vor.