Deforestation Regulation Manager
Volle Compliance mit PwCs EUDR-Software
Check Your Value Chain’s EUDR-Modul für Ihre einfache Sorgfaltspflichtenerfüllung
Zum 30.12.2025 tritt mit der EU Deforestation Regulation (EUDR) die Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten in Kraft. Sie ersetzt die frühere EU-Holzhandelsverordnung und hat zum Ziel, den Beitrag des EU-Marktes zur globalen Entwaldung und Waldschädigung zu verhindern sowie dem Verlust der Artenvielfalt entgegenzuwirken. Die EUDR-Verordnung verpflichtet alle Marktteilnehmer sowie Nicht-KMU-Händler dazu, strenge Sorgfaltspflichten zur Reduktion der globalen Entwaldung einzuhalten sowie regelmäßig über ihre Bemühungen zur Einhaltung zu berichten und für jede Transaktion sogenannte Sorgfaltserklärungen abzugeben. Ab dem 30.6.2026 werden auch KMU-Händler zur Einhaltung der EUDR-Compliance verpflichtet.
Ihre Vorteile
Vollständige Abdeckung der EUDR-Vorschriften
Mit dem EUDR-Modul erhalten Sie eine End-to-End-Lösung, die alle Anforderungen an die Sorgfaltspflicht abdeckt – einschließlich der Datenerfassung, Risikoanalyse auch auf HS-Code-Ebene, Risikominderung sowie Übermittlung der Sorgfaltserklärungen.
Präzise Entwaldungsanalyse
Profitieren Sie von den durch unsere PwC-Expert:innen geprüften Indexdaten und vertrauenswürdigen Partnern für Satellitenbilder, um transparent nachweisen zu können, dass Ihre Produkte auf EUDR-Konformität geprüft wurden.
Vielseitige Datenintegration
Nutzen Sie flexible Datenerfassungsoptionen: Manuelle Prozesse, Anfragen an Lieferanten oder TRACES, API-Anbindung oder die nahtlose Systemintegration für effiziente Datenverwaltung.
Maximale Effizienz und immer aktuell
Die EUDR-Software ist stets auf dem neuesten Stand und ermöglicht durch den hohen Automatisierungsgrad schnelle Handlungsfähigkeit bei gleichzeitiger Ressourcenschonung.
Schneller handlungsfähig dank strukturiertem Prozess
Unsere EUDR-Software unterstützt Ihr Unternehmen dabei, eine umfassende EUDR-Risikobewertung vorzunehmen. Mittels einer detaillierten Analyse Ihrer Lieferketten identifiziert sie potenzielle makroökonomische, Entwaldungs- und interne Risiken, zeigt diese an und schafft so die Basis, geeignete Maßnahmen zur Einhaltung der Compliance-Anforderungen abzuleiten.
01
Datensammlung
Die für die Sorgfaltserklärung verpflichtend anzugebenden Daten können Sie direkt aus der EUDR-Software per Datenanfrage an Ihre Lieferanten einholen, über das EU-Informationssystem TRACES anfordern oder selbst in die Software einspielen.
02
Risikoanalyse
Um potenzielle Risiken in der Lieferkette zu identifizieren, werden die gesammelten Daten von der EUDR-Software gebündelt und einer umfassenden Risikobewertung dank markterprobter Methodik unterzogen. Die Datenaggregation ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung der Risiken, die mit den gesammelten Informationen verbunden sind.
03
Risikominderung
Auf Basis der Ergebnisse der Risikobewertung können in der Software verschiedenste Maßnahmen dokumentiert werden – zum Beispiel die Überprüfung von Zertifikaten oder der einfache Versand von Fragebögen an die Lieferanten.
04
Reporting
Das EUDR-Modul fasst die Ergebnisse in einem Bericht zusammen. Bei der Auswertung haben Sie die Möglichkeit, sowohl nach Lieferanten als auch nach Produkten oder Transaktionen zu clustern. So können Sie die Daten nach spezifischen Kriterien analysieren und entsprechende Maßnahmen planen oder ergreifen.
05
Einreichen der EUDR-Sorgfaltserklärung
Im letzten Schritt generieren Sie die Sorgfaltserklärung, die alle durchgeführten Schritte und deren Ergebnisse dokumentiert und damit Ihre Einhaltung der EUDR-Compliance belegt. Die Erklärung laden Sie abschließend fristgerecht im angebundenen EU-Informationssystem TRACES hoch.