Board Remuneration Analyser

Board Remuneration Analyser

Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit in der Vorstands- und AR-Vergütung

Jetzt starten

Konzeption und Implementierung nachhaltiger Vergütungssysteme

Das von PwC entwickelte Tool zur Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung ermöglicht Ihnen einen detaillierten Einblick in die Vergütung von Vorständen und Aufsichtsräten der Dax-Familie. Betrachtet werden u.a. Vergütungshöhe und -struktur sowie Relationen innerhalb des Vorstandes bzw. des Aufsichtsrats und zwischen den einzelnen Organen.

Individuelle Analysen

Durch die dynamischen Filter können Sie die Analysen individuell an Ihre Fragestellungen anpassen und so faktenbasierte Vergleiche durchführen. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Berater rund um das Thema Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung und Corporate Governance zur Verfügung.

Vergütungsstudie Vorstand und Aufsichtsrat

  • Übersicht über die Entwicklung der Vergütung der Vorstände und Aufsichtsräte

    Entwicklung der Vergütung von 2014 bis 2021

  • Zusammensetzung der Vorstandsvergütung

    Unterteilung in Festvergütung, kurz- bzw. langfristige variable Vergütung, Nebenleistungen und betriebliche Alterversorgung

  • Vergütungsvergleich zwischen CEO und CXO

    Vergleich der Vergütungsunterschiede der einzelnen Positionen im Vorstand

  • Vergütungsvergleich zwischen Vorsitz, Stellvertreter und Mitglieder im Aufsichtsrat

    Vergleich der Vergütungsunterschiede innerhalb des Aufsichtsrats

  • Analyse der Vergütung für den Prüfungssausschussvorsitzenden

    Prüfungsausschuss als zentraler Ausschuss im Aufsichtsrat

  • Analyse der zentralen Treiber der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung

    Zusammenhänge mit Marktkapitalisierung, Mitarbeiteranzahl, usw.

  • Analyse des Gender Pay Gaps in Organen

    Vergleich der Vergütungshöhen der weiblichen und männlichen Organmitglieder

Ihre Vorteile

  • Compliance

    Die Überprüfung der Angemessenheit der Vorstandsvergütung ist Aufgabe des Aufsichtsrates. Beurteilt werden kann neben den geforderten Vergleichen (Horizontal- und Vertikalvergleich) auch die Ausgestaltung des Systems und der damit verbundenen Offenlegung.

  • Ausrichtung & Motivation

    Die Auswahl der richtigen KPIs für die variable Vergütung und die Ausgestaltung der Systeme haben einen großen Einfluss auf die Steuerung und Motivation. Insbesondere für die Ebene des Vorstandes ist das von großer Bedeutung.

  • Flexibilität

    Vergütungssysteme sind strategische Systeme mit einer limitierten Flexibilität. Bereits beim Entwurf dieser ist darauf zu achten, kommende Entwicklungen zu antizipieren und innerhalb des Systems Reaktionsmöglichkeiten zu implementieren.

  • Transparenz & Konsistenz

    Die Hauptversammlung gewinnt an Einfluss auf die Vergütung. Eine angemessene Transparenz und Verständlichkeit der Vergütungssysteme und der Berichterstattung sind gefordert, um die Ansprüche der Hauptversammlung zu bedienen.

Das sagen unsere Kunden

Das dynamische Online-Tool macht die Details und Trends der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung durch einfache Navigation intuitiv und schnell erlebbar.

Head of HR/Legal Affairs, STS Group AG

Preise

  • Online Analyse – Vorstands-/ Aufsichtsratsvergütung in der Dax-Familie
    Auf Anfrage
    • Self-service Tool mit 24/7 Verfügbarkeit
    • Dynamische Vergütungsvergleiche von Unternehmen der Dax-Familie
    Studie Anfragen
  • Individueller Benchmark
    ab 5.000 €
    • Individueller Vergütungsvergleich
    • Benchmarking gegen ausgewählte Peergroup
    • Erstellung eines individuellen Ergebnisberichts

Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit in der Vorstands- und AR-Vergütung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um unsere dynamische Online-Vollversion anzufragen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei ausschließlich um ein Angebot für Geschäftskunden handelt.