Unsere modulare Lösung bietet Ihnen wichtige Funktionalitäten für Ihre Finanz- und Steuerfunktion der Zukunft.
Mit der Smart Business Insight Suite bietet PwC Deutschland eine Softwarelösung (Software as a Service) an, die sich den Fragestellungen rund um Finanz- und Steuerprozesse annimmt und speziell auf die Bedürfnisse international tätiger Unternehmen mit dezentralisierten Steuerfunktionen zugeschnitten ist. Die Suite besteht aus den drei Modulen Smart Collaboration, Smart Survey und Smart Tax Risks and Controls. Diese beinhalten Funktionalitäten zum Management von Prozessen, Kontrollen und Risiken sowie zur Informationssammlung und zum Risikomanagement. Die Funktionsweise der Smart Business Insight Suite folgt einem intuitiven Ansatz. Dabei setzen wir eine hochmoderne Web-Technologie ein.
Prozessverwaltung mit flexiblem Dokumentenbereich
Hinter dem Modul Smart Collaboration verbirgt sich ein webbasiertes Prozessmanagement-Tool für den Finanz- und Steuerbereich Ihres Unternehmens, das Sie bei der effizienten standort- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit unterstützt. Unbekannte Abgabefristen, Schwierigkeiten, die neueste Version eines Dokuments zu finden, oder verpasste E-Mails gehören damit der Vergangenheit an.
Richten Sie selbstständig maßgeschneiderte Workflows, standardisierte Prozesse, zugehörige Risiken und Kontrollen, Aufgaben, Fristen, klare Verantwortlichkeiten, einen flexiblen Dokumentenbereich und vieles mehr ein.
Die automatische Fristenverfolgung unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter:innen bei der termingerechten Erledigung aller Aufgaben.
Zudem können Sie bereits definierte Prozesse und Aufgaben mit nur einem Klick in das nächste Jahr übernehmen (sog. Rollforward-Funktion). Überwachen Sie über ein globales Dashboard in Echtzeit den Status Ihrer Prozesse im Konzern – auf Ebene einzelner Gesellschaften, Staaten bzw. Bundesländer.
Smart Collaboration steigert die Arbeitseffizienz und erleichtert die interdisziplinäre und grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei komplexen Zusammenhängen.
Zusätzlich beinhaltet Smart Collaboration das Operational Risk Modul. Diese Anwendung dient dazu, die in Ihrem Konzern identifizierten operativen Risiken auf Gesellschaftsebene zu erfassen. Gleichzeitig können Sie die implementierten Kontrollen und entsprechend verantwortlichen Personen zuordnen und eine Verknüpfung mit den Prozessen aus Smart Collaboration herstellen. Hierdurch werden Sie in die Lage versetzt, die Risiko-Kontroll-Matrix in der Smart Business Insight Suite abzubilden und produktiv umzusetzen.
Durch die Funktionalitäten des Operational Risk Moduls lässt sich die Smart Business Insight Suite als innovativer und digitaler Bestandteil Ihres Tax Compliance Management System (Tax CMS) integrieren. Die Risikoanalyse und die Durchführung von Kontrollen werden nachweislich dokumentiert. Dies ist insbesondere mit Blick auf eine möglichst gute Enthaftung bei Fehlern in Betriebsprüfungen sowie Steuererklärungen zu empfehlen.
Intelligentes Fragebogen-Tool zur Sammlung von entscheidungserheblichen Daten, die nicht in Ihrem ERP-System erfasst sind
Das Modul „Smart Survey” unterstützt Sie bei der Beschaffung und dem Austausch relevanter Informationen im Finanz- und Steuerbereich Ihrer Organisation. Erkenntnisse lassen sich so effizienter und effektiver gewinnen als bei herkömmlichen Methoden wie beispielsweise Interviews. Die Softwarelösung bietet intuitive Interaktionsmöglichkeiten zwischen den Nutzer:innen und kombiniert dies mit einem strengen und sicheren Zugriffsmanagement.
Smart Survey bietet Ihnen die Möglichkeit, dank unterschiedlichster Fragetypen und Entscheidungsbäume eigene, individualisierte und intelligente Umfragen zu erstellen. Damit stellen Sie die fristgerechte Erfüllung von Compliance-Verpflichtungen, strukturierte Erfassung und Sammlung von Informationen sowie erfolgreiche Durchführung Ihrer Projekte sicher.
Lösung für Management und Überwachung von finanziellen Risiken
Das Risikomanagement-Tool hilft Ihnen dabei, Ihre finanziellen Chancen und Risiken sowie Ihren Plan zur Risikominimierung zu erfassen. Mittels klar strukturierter Visualisierungen analysieren und bewerten Sie detailliert Ihre finanziellen Risiken und behalten den Überblick über den Risikoverlauf oder die Veränderung des Risikoprofils. Diese Daten können Sie zudem zur Berichterstattung an die verschiedenen Interessengruppen verwenden.
Unsere modulare Lösung bietet Ihnen wichtige Funktionalitäten für Ihre Finanz- und Steuerfunktion der Zukunft.
Erfassung, Nachverfolgung und Auswertung von Prozessen, Risiken, Kontrollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten Ihres Tax CMS
Fragebogen mit konfigurierbaren Fragetypen und Entscheidungsbäumen, Dateianhängen je Fragestellung sowie Verteilung an die gewünschten Adressaten
Zentrale Erfassung und Nachverfolgung von finanziellen Chancen, Risiken und Kontrollen nach Ländern und Abteilungen
Status-Monitoring z. B. durch Risikoübersicht nach potenzieller Schadenshöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit, Risiko-Verläufe, Veränderungen des Risikoprofils innerhalb der verschiedenen Betrachtungszeiträume
Hohe Benutzerfreundlichkeit für Administrator:innen und Endnutzer:innen
Erprobte Technologie kombiniert mit Finanz- und Steuerkompetenz
Schnell einzusetzen und individuell konfigurierbar
Von Ihnen verwaltet, d.h. keine Abhängigkeit vom Anbieter nach der Ersteinrichtung
Im Basispaket sind die Produkte Smart Collaboration und Smart Survey enthalten. Das Modul Smart Tax Risks and Controls ist als Add-On zum Basispaket erhältlich.
Add-On Smart Tax Risks and Controls: ab 7.500 € (jährliche SaaS-Gebühr)
Ab 10 Personentage für ein Standard-Implementierungsprojekt
anschließend lfd. Support
Bitte tragen Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, um weitere Informationen, ein Angebot oder eine Demo dieses Produkts zu erhalten. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Die regulatorischen Anforderungen und die fortschreitende Globalisierung stellen international tätige Unternehmen vor eine Vielzahl organisatorischer Probleme. Dabei ist es nicht immer einfach, den Überblick über die Compliance-Verantwortlichkeiten zu behalten. Hieraus können unter Umständen auch Haftungsrisiken entstehen. Mit der Smart Business Insight Suite unterstützt PwC Sie mit einem innovativen und vor allem intuitiv zu bedienenden Tool beim Management und Monitoring Ihrer weltweiten Compliance-Prozesse und Verantwortlichkeiten.
Unternehmen haben, unabhängig vom Umfang der internationalen Verflechtungen, gesetzlicher Anforderungen und Verpflichtungen zu erfüllen. Bei multinationalen Unternehmen erweitert sich diese Managementverantwortung entsprechend. Daher ist ein homogenes Management in Form einer einheitlichen Dokumentation, Vorgehensweise und Abbildung von Prozessen essenziell. Die Abbildung der Prozesse in der Smart Business Insight Suite führt dazu, dass Prozessverantwortlichkeiten eindeutig definiert und sämtliche Prozessschritte berücksichtigt werden. Das integrierte Dokumentensystem führt bei Betriebsprüfungen oder strafrechtlich relevanten Sachverhalten zu einer eindeutigen und nachweisbaren Dokumentation. Daneben unterstützt die Setzung von internen Fristen die Ressourcenplanung.
Grundsätzlich eignet sich die Smart Business Insight Suite für alle Prozesse. Das Tool kann individuell durch Sie konfiguriert werden. Dadurch können Prozesse mit einer geringen Anzahl von Teilschritten, aber auch einer Vielzahl von einzelnen Bearbeitungsschritten erfasst werden. Durch die individuelle Konfiguration können Sie jederzeit flexibel auf Änderungen reagieren und sind hierbei vollkommen unabhängig von externen Berater:innen.
Sie können sowohl interne als auch externe Mitarbeiter:innen und Berater:innen für die Smart Business Insight Suite freischalten. Dabei können Sie das Berechtigungskonzept der Suite nutzen, sodass Ihre Daten jederzeit geschützt sind. Eine Anpassung der Zugriffsrechte ist durch die von Ihnen festgelegten Administrator:innen möglich. Die Software lässt sich daher unabhängig von PwC verwalten. Es besteht keine Beschränkung der Nutzer- oder Administratorenzahl. Auch Ihre Lizenzkosten werden durch die Anzahl der Nutzer:innen nicht beeinflusst.
Mittels der Option „Edit Multiple” können Sie verschiedene Aufgaben in einem Durchlauf anpassen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, neue Prozesse durch einen gesammelten Upload hochzuladen und die Aufgaben direkt zu verknüpfen (Batch-Upload). Bei der Erstimplementierung stehen Ihnen die PwC-Ansprechpartner:innen gerne zur Verfügung und schulen Ihre Administrator:innen und Super User für die eigenständige operative Umsetzung. Durch die Rollforward-Funktionalität können alle Prozesse, welche im Folgejahr wiederholt werden, z.B. die Abgabe der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen oder Quartalsabschlüsse, übertragen werden. Dahinter verbirgt sich ein manueller Aufwand, der jedoch innerhalb weniger Minuten abgeschlossen ist und im Vergleich zur Anpassung von Excel-Dateien und Laufwerkstrukturen ein enormes Einsparpotenzial bietet.
Grundsätzlich können Sie das Tool vollständig selbstständig aufsetzen und bedienen. Jedoch bieten wir Ihnen gerne unsere Unterstützung für die Erstimplementierung an. Hierbei legen wir mit Ihnen gemeinsam den Projektplan fest, definieren die Metadaten, Prozesse und Verantwortlichkeiten, schulen Ihre Mitarbeiter:innen (insbesondere die Administrator:innen und Super User) im Umgang mit der Suite und gehen mit Ihnen in die User-Acceptance-Phase. Daneben übernehmen wir die Überführung in die Betriebsbereitschaft durch den Upload der Metadaten. In Summe werden für den Implementierungsprozess anhand der zuvor genannten Schritte erfahrungsgemäß 5 bis 10 Personentage benötigt. Dies ist abhängig von Ihrem Bedarf.
Mittels Smart Survey können Sie steuerliche Informationen innerhalb Ihres Unternehmens einsammeln. Die Konfiguration ist dabei individuell gestaltbar und anpassbar. Daneben kann eine Verknüpfung mit den zu bearbeitenden Prozessen erfolgen. Die so eingeholten Informationen können Sie in einem einheitlichen Format auswerten lassen und für die weiteren Prozessschritte, z.B. die Erstellung der Steuererklärung oder steuerliche Gestaltungen, verwenden.
Mittels des integrierten Operational Risk Moduls können operative Risiken und Kontrollen abgebildet werden. Durch die Reportingmöglichkeiten der Smart Business Insight Suite kann die Risiko-Kontroll-Matrix ad hoc exportiert werden. Hiermit werden essenzielle Bestandteile eines angemessenen und wirksamen Tax CMS abgebildet. Daneben kann die Kontrolldurchführung ganz intuitiv bestätigt und die Dokumentation, z.B. auf dem Laufwerk oder in der unternehmensinternen Cloud, verlinkt bzw. hochgeladen werden. Änderungen am Status der Kontrolldurchführung können mit Zeitstempel für Audit-Zwecke ausgewertet und nachgewiesen werden.