Rule Scanner

Rule Scanner - Rechtliches und regulatorisches Horizon Scanning und Risk Mapping

Lösung für Finanzdienstleister zur Überwachung von Regularien

BEGINNEN SIE JETZT MIT DEM SCANNEN

Ihre Herausforderungen bei der Überwachung von Regularien

Finanzdienstleistungsunternehmen stehen vor einer Ära nie dagewesener aufsichtsrechtlicher Prüfungen. Sie bewegen sich somit in einem zunehmend komplexen rechtlichen und regulatorischen Umfeld. Verstärkt wird diese Komplexität durch die vielfältigen und oft konkurrierenden Anforderungen, die in Vorschriften oder Erwartungen der Aufsichtsbehörden festgelegt sind. Diese können sich je nach Marktsektor, Anlageklasse, Gerichtsbarkeit und Art der regulierten Tätigkeit unterscheiden. Die Regularien werden zudem von verschiedenen global, regional und national zuständigen Behörden festgelegt.

Das Governance-, Risiko- und Compliance- (GRC) Management von Finanzdienstleistungsunternehmen steht daher unter Druck, mit der Verfolgung, Sichtung und Bewältigung von Veränderungen zurechtzukommen. Das Gleiche gilt für die Anforderungen und den Druck auf die interne Revision und ihre zentrale Rolle innerhalb der drei Verteidigungslinien (3LoD).

Finanzdienstleister stehen vor der Herausforderung…

  • ... relevante Gesetze und Regulierungsvorschriften sowie aufsichtsrechtliche Hinweise, denen Sie oder Mitbewerber ausgesetzt sind, zu überwachen und zu analysieren. Für die meisten Unternehmen ist die Verfolgung solcher Entwicklungen ein manueller und arbeitsintensiver Prozess. Dadurch neigen viele Unternehmen dazu, sich nur auf eine bestimmte Anzahl von Regulierungs-/Aufsichtsbehörden zu konzentrieren, wodurch Lücken in der Abdeckung entstehen können.
  • ...zu verstehen, welche Informationen tatsächlich für ihr Geschäft relevant sind und welche hiervon an welches interne Team weitergeleitet werden sollen, sowohl an welche Business Unit oder Control Function (auch über GRC und die Innenrevision hinaus).
  • ...relevante Risikoinformationen aus Durchsetzungsbescheiden so zu erfassen, damit die Bereiche mit den größten Regulierungsrisiken schnell und klar herausgestellt werden.

Rule Scanner Video

Unsere Lösung für Finanzdienstleistungsunternehmen

Der Rule Scanner ist eine von Anwälten geleitete, KI-gestützte globale Lösung für rechtliches und regulatorisches Horizon Scanning und die Risikoabbildung. Unsere Horizon Scanning Lösung verfolgt einen integrierten, unternehmensweiten Ansatz zur Analyse von rechtlichen und regulatorischen Governance- und Reputationsrisiken und präsentiert diese Risiken visuell in einem Dashboard. Bei Bedarf führen unsere Expert:innen ein Benchmarking mit aufsichtsrechtlichen Durchsetzungsbescheiden und Sanktionen durch, die in der „Bußgeld-Datenbank” verfügbar sind.

Unser Tool taggt von Gesetzgebern, Regulierungsbehörden und politischen Entscheidungsträgern veröffentlichte Artikel (Regulation Library) und verknüpft diese mit einer (mit dem Unternehmen vereinbarten) Taxonomie. Der Rule Scanner bildet Entwicklungen proaktiv mit dem operativen und gesetzlichen Fußabdruck ab und liefert gleichzeitig Indikatoren für Bereiche, in denen Finanzdienstleister regulatorischen oder rechtlichen Risiken ausgesetzt sind.

Der Rule Scanner erstellt standardisierte Definitionen und Daten (wodurch manuelle Prozesse und Fehler vermieden werden) und bietet im Vergleich zu anderen technologischen Lösungen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, gezielte Updates an.

Der Rule Scanner ermöglicht Ihnen:

  • 01

    mit strukturierten Einblicken und Risikoinformationen Herausforderungen zu bewältigen und Chancen in Echtzeit zu ergreifen, um rechtliche sowie regulatorische Änderungen zu erfassen, interpretieren und umzusetzen. Zudem ist ein Blick in die Vergangenheit und eine Planung für künftige Versionen von gesetzlichen und regulatorischen Instrumenten und Leitlinien möglich.

  • 02

    einen nahtlosen, intelligenten und unternehmensweiten Rahmen zur Einhaltung von Vorschriften, der sich durch Vorgaben von Regulierungsbehörden sowie die Anpassung eigener Richtlinien und Verfahren mit der Zeit weiterentwickelt.

  • 03

    eine einfache, zeitnahe Zusammenarbeit und transparente Nachverfolgung durch Workflow-Tools, um rechtzeitig Präventiv- und Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.

  • 04

    die Komplexität durch eine größere Kompatibilität mit anderen Systemen zu verringern, indem APIs und digitalisierte Richtlinien und Verfahren verwendet werden. Diese sind kostengünstiger in der Verfolgung, Änderung, Aktualisierung sowie Überprüfung und erfordern weniger Papier- oder PDF-Dateien.

  • 05

    die Kosten für die Einhaltung von Vorschriften um bis zu 50 % zu senken – die internen Rechts-, Regulierungs-, Compliance- und Risikoteams können ihre Zeit somit für wichtigere Bereiche einsetzen.  

Die Funktionen unserer Horizon Scanning Software Rule Scanner

Der Rule Scanner verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die es ihnen ermöglicht:

  • aus über 750+ Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, Gesetzgebern und Branchenverbänden in über 170 Ländern zu wählen und anzupassen, welches Horizon Scanning und Risk Mapping von Tier 1, 2 und 3 Behörden für Ihre Geschäftseinheiten und 3LoD-Struktur relevant sind

  • Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften zu erkennen

  • den aktualisierten Inhalt des Systems schnell zu überprüfen, wenn neue Verordnungen verfügbar werden, um Entwicklungen unmittelbar einzuordnen und nachzuverfolgen

  • auf einen Blick zu sehen, wie sich alle relevanten Gesetze und Vorschriften sowie die entsprechenden Bestimmungen auf ihre Systeme, (soweit dokumentierte) Richtlinien und Verfahren auswirken können, um schnell und effizient Maßnahmen zu ergreifen

Sie können den Rule Scanner zudem nutzen, um:

  • „in die Vergangenheit und Zukunft zu reisen”, um Details zu Regularien einzusehen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt für Sie gelten,

  • auf ein eingebettetes Glossar zugreifen, um relevante Definitionen abzurufen und Veröffentlichungen von Vorschriften mit einem Klick ins Englische übersetzen zu lassen,

  • Gesetze und Vorschriften zentral und verknüpft mit einer kundenspezifischen Taxonomie zu überprüfen,

  • relevante Risikoinformationen aus Durchsetzungsbescheiden zu entnehmen, um die größten Bereiche mit rechtlichen oder aufsichtsbehördlichen Risiken schnell und deutlich hervorzuheben (Risk Mapping) und

  • Zugang zu engagierter Unterstützung durch multidisziplinär und länderübergreifend qualifizierte Anwält:innen für Finanzdienstleistungen und Regulierung von PwC Legal Business Solutions sowie durch Compliance-, Risiko- und Audit-Expert:innen von PwC zu erhalten 

Werfen Sie einen Blick auf unser Tool

Preise

Der Rule Scanner ist in verschiedenen, jährlich abgerechneten Preismodellen erhältlich. Diese werden auf Grundlage der Komplexität der Finanzdienstleistungsunternehmen sowie der Anzahl der abzudeckenden Rechtsordnungen und Behörden berechnet. Zusätzliche Kosten, z.B. für die Digitalisierung der Richtlinien und Verfahren, um automatische intelligente Aktualisierungen zu ermöglichen, hängen von den spezifischen Bedürfnissen ab und unterliegen einer maßgeschneiderten Preisgestaltung.

  • Kleines nicht komplexes Finanzinstitut
    ab 35.000 €

    Dienstleistungen:

    • Horizon Scanning von spezifischen primären Rechts- und Regulierungsquellen, die auf das Geschäftsmodell von Tier-1-Behörden anwendbar sind.
    Weitere Dienstleistungen werden auf Anfrage berechnet
  • Mittleres nicht komplexes Finanzinstitut
    ab 75.000 €

    Dienstleistungen:

    • Horizon Scanning (je nach Geschäftsmodell von Tier-1- und Tier-2-Behörden anwendbar)
    • Vierteljährliche Beratungsgespräche
    • Kostenlose Bereitstellung kuratierter „Thought Leadership”-Inhalte
    Weitere Dienstleistungen werden auf Anfrage berechnet
  • Mittelgroßes komplexes Finanzinstitut
    ab 100.000 €

    Dienstleistungen:

    • Horizon Scanning und Risikoabbildung (je nach Geschäftsmodell von Tier-1- und Tier-2-Behörden anwendbar)
    • Gezielter Zugang zur Bußgeld-Datenbank
    • Monatliche Beratungsgespräche
    • Kostenlose Bereitstellung kuratierter „Thought Leadership”-Inhalte
    Weitere Dienstleistungen werden auf Anfrage berechnet
  • Großes komplexes Finanzinstitut
    ab 150.000 €

    Dienstleistungen:

    • Horizon Scanning und Risikoabbildung (anwendbar auf Behörden der Stufen 1, 2 und 3)
    • Vollständiger Zugang zur Bußgeld-Datenbank
    • Vollständige Dashboard-Funktionen für Managementinformationen
    • Monatliche Erstellung von Managementinformations-Berichten 
    • Beratungsgespräche auf Anfrage
    • Kostenlose Bereitstellung kuratierter „Thought Leadership”-Inhalte

    Optional: 
    (a) Workflow Tool und
    (b) Funktionen zur Selbstbewertung der Risikokontrolle ab 50.000 €

    Weitere Dienstleistungen werden auf Anfrage berechnet

(G-)SIFIs und höher: Zusätzlich zu den oben genannten Kerndienstleistungen bieten wir maßgeschneiderte Pakete an:

  • Erstellung von wöchentlichen oder monatlichen Managementinformations-Berichten
  • Unternehmensweite Regulierung- und GRC-Mapping
  • Digitalisierung der internen Richtlinien und Verfahren sowie Systeme und Kontrollen 

Jetzt mehr erfahren

Bitte tragen Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, um weitere Informationen, ein Angebot oder eine Demo dieses Produkts zu erhalten. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.