Der Report wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt
Das Internet of Things (IoT) ist einer der zentralen Treiber der digitalen Transformation. Es ermöglicht die Verschmelzung der physischen und der digitalen Welt – und verändert somit die Art und Weise, wie Kund:innen und Unternehmen miteinander interagieren. Durch den Einsatz neuer digitaler Vertriebskanäle, einzigartiger User Experience oder den Aufbau eines Plattformgeschäfts werden neue Möglichkeiten der Wertschöpfung geschaffen.
Es ist davon auszugehen, dass IoT sich innerhalb der nächsten fünf Jahre auf alle Branchen ausgewirkt hat, denn der Markt ist groß und bietet enormes Potenzial. Auf dem europäischen Markt wird in 2025 ein IoT-Marktvolumen von 335 Mrd. USD mit 14% CAGR 20–25 erwartet. Unternehmen stehen deshalb heute schon vor der Fragestellung, wie sich ihr Geschäftsmodell in Zukunft verändern wird und welche neuen Produkte und Services von ihren Kund:innen nachgefragt werden. Entsprechend überlegen sie, welche Angebote sie Kund:innen in den Bereichen Hardware, Connectivity, Software, aber auch Services und gesamtheitlicher Lösungen machen können.
Die eigene strategische Positionierung in einer digitalen, durch IoT vernetzten Welt sowie das individuelle Geschäftspotenzial zu identifizieren, ist dabei eine der größten Herausforderungen für Unternehmen.
Um hierbei den richtigen Weg einzuschlagen und ein eigenes IoT-Geschäft aufzubauen, ist ein umfangreiches Verständnis über den IoT-Markt, Branchenwissen zu einzelnen Industrien und Technologiekompetenz notwendig.
Unser Tool, der IoT Market Compass, bietet Ihnen kostenfrei einen ersten Ansatzpunkt bei der Identifizierung Ihres individuellen IoT-Geschäftspotenzials. Dies stellt die Grundlage zur Entwicklung Ihrer IoT-Strategie dar.
Beantworten Sie uns nur wenige Fragen über Ihr Unternehmen, die bestehende IoT-Reife oder fokussierten Technologieebenen und wir erstellen für Sie einen individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Report. Der Report zeigt den für Sie adressierbaren IoT-Markt und gewährt Einblicke in Ihre gewählte Industrie, darunter relevante IoT-Trends, eine Abschätzung der IoT-Marktreife und interessante Use Cases.
Mit dem IoT Market Compass möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihr IoT-Geschäft aufzubauen und weiterzuentwickeln, und Sie dort abholen, wo Sie auf Ihrem Weg zum IoT-Champion stehen.
Der Report wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt
Der IoT-Report ist auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und ordnet Ihr IoT-Geschäftspotential am Markt ein
Neben Marktinformationen enthält der IoT-Report Handlungsempfehlungen und eine Übersicht möglicher nächster Schritte
Das PwC-IoT-Marktmodell stellt Ihr individuelles IoT-Potenzial auf Basis der von Ihnen gegebenen Antworten (z.B. relevante Regionen, zu fokussierende Technologie) dar
Sie erhalten relevante Markteinblicke und einen Überblick über mögliche Anwendungsfälle
Der Report wird Ihnen unmittelbar nach Beantwortung weniger Fragen zur Verfügung gestellt
Der IoT Market Compass ermöglicht grundlegenden Einblick in das IoT-Potenzial eines bestimmten Marktes unter Berücksichtigung der von Ihnen im Fragebogen angegebenen IoT-Reife und des von Ihnen festgelegten Technologiefokus. Durch dieses Wissen kann die Grundlage für eine zukünftige IoT-Strategie geschaffen werden. Zusätzlich können die Erkenntnisse, die der IoT-Report vermittelt, einen ersten Ansatzpunkt zur Validierung eines bestehenden IoT-Business-Models ermöglichen. Beispielsweise zeigt der IoT-Report das Potenzial einer Region oder einer bestimmten Industrie auf, wodurch ein bestehendes IoT-Business-Model besser hinterfragt werden kann.
Der IoT-Report wird mit interaktiven Elementen auf einer Website dargestellt. Ein Download ist folglich nicht möglich.
Unter dem Gesichtspunkt der IoT-Technologie vermittelt der IoT Market Compass einen ersten Eindruck vom IoT-Potenzial und den Möglichkeiten der gewählten Industrie . Auf Basis dieser Informationen kann eine erste Abschätzung getroffen werden, ob das Unternehmen ein eigenes IoT-Geschäft aufbauen möchte. Konkrete Entscheidungen erfordern allerdings eine ausführlichere Analyse der zu betrachtenden Industrie und Region sowie des Unternehmens selbst. Um Sie bei entsprechenden Überlegungen zu unterstützen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.