Construction Hub
Digitales Management und Controlling Ihrer Baustelle
Die Bauprojektmanagement-Software für eine smarte Baustelle
Komplexe Bau- und Infrastrukturprojekte benötigen im Projektverlauf immer das Zusammenspiel aller Projektpartner:innen. In der Regel ist diese Zusammenarbeit sehr zeitaufwändig sowie fehleranfällig und führt dazu, dass Projektziele, wie Kosten, Deadlines und Qualität regelmäßig verfehlt werden. Unternehmen stehen hier bei Abläufen, Prozessen und Datenstrukturen vor einem hohen initialen Aufwand.
Ihre Vorteile
Im Construction Hub profitiert Ihr Bauprojekt von integrierten Workflows aus vielen Jahren Beratungserfahrung im Bauumfeld.
Durch die digitale Abbildung von Budget, Verträgen und Rechnungen können Risiken frühzeitig erkannt und kommuniziert werden. Dadurch wird Ihr Risiko, das Budget zu überschreiten, maßgeblich gesenkt.
Wir bieten Ihnen eine schnelle und flexible Anpassung an individuelle Kundenwünsche, sodass der Construction Hub optimal auf Ihr Bauprojekt abgestimmt ist.
Durch wiederkehrende, standardisierte und digitale Abläufe im Construction Hub können Sie mehr Projekte mit höherer Qualität abschließen.
So funktioniert das digitale Bauprojektmanagement mit dem Construction Hub
Die Kollaboration im Construction Hub zwischen Auftraggeber:innen und Auftragnehmer:innen wird auf sämtlichen Ebenen des Bauprojekts digital abgebildet und dokumentiert.
WBS - Work Breakdown Struktur
Die Work-breakdown-structure (WBS) ermöglicht eine zentrale Projektstruktur – die Aufteilung und Kommunikation aller Projektpartner:innen ist somit innerhalb der Arbeitspakete geregelt. Die Informationen der Module werden in transparenten, digitalen Prozessen mit der zentralen Projektstruktur verknüpft.
Vertragsmanagement
Durch unser Vertragsmanagement-Modul wird die rechtliche Basis des Projekts transparent im System gespeichert. Basierend auf den Verträgen können Arbeitspakete abgeleitet und in unserer Work-breakdown-structure (WBS) zentral hinterlegt werden.
Zentrales Kostenblatt
Das Kostenblatt ermöglicht eine konsolidierte Sicht auf die laufende Kalkulation. Die Struktur des Kostenblattes ergibt sich aus dem Projektstrukturplan und der Inhalt füllt sich automatisiert durch die Arbeit in den Modulen.
Fortschrittsreport
Durch den Fortschrittsreport haben alle Projektpartner:innen eine transparente Übersicht über den Projektstatus der Baustelle und können Fortschrittsberichte bei den jeweiligen Ansprechpartner:innen jederzeit anfragen.
Rechnungen und Nachtragsmanagement
Durch die digitale Möglichkeit, Rechnungen einzureichen und zu sammeln, sind diese eindeutig und jederzeit den Leistungen zuordenbar. Das Nachtragsmanagement im Construction Hub ermöglicht eine komplett integrierte Betrachtung und finanzielle Bewertung von Nachträgen und Änderungen.
In the Spotlight
Preise
Construction Hub
Die Kosten für den Construction Hub richten sich nach dem Projektvolumen.
- Alle Funktionen sind verfügbar
- Unbegrenzte Anzahl von User:innen
- Individuelle Login-Zugang zur Anwendung
-
Weitere Leistungen nach Vereinbarung
ab 2.000 €
monatlich
Individuelles Angebot
Sie haben Fragen zu den Paketen oder haben spezielle Anforderungen? Kontaktieren Sie uns und wir erstellen ein individuelles Angebot für Sie.