Ihre Herausforderung
Sicherstellung der Einhaltung und des Monitorings der neuen Meldepflichten mit möglichst geringem zusätzlichen Kosten- und Zeitaufwand. Denn werden die Meldepflichten nicht, nicht hinreichend oder nicht rechtzeitig erfüllt, drohen teilweise empfindliche Sanktionen.

DAC6-Richtlinie
Nach der DAC6-Richtlinie müssen bestimmte grenzüberschreitende Gestaltungen mit EU-Bezug den nationalen Steuerbehörden gemeldet werden, wenn die Gestaltungen bestimmte Kennzeichen aufweisen. Ein steuerlicher Vorteil ist hierbei nicht immer erforderlich. Die Finanzverwaltungen der EU-Mitgliedstaaten werden die offengelegten Informationen im Rahmen eines verpflichtenden automatisierten Verfahren untereinander austauschen.
Auch wenn die Richtlinie erst ab dem 1. Juli 2020 eine laufende Meldepflicht vorsieht, sind sowohl Steuerpflichtige als auch Intermediäre verpflichtet, grenzüberschreitende Gestaltungen zu melden, die bereits ab dem 25. Juni 2018 umgesetzt worden sind.
Unsere Lösung: DAC6 Smart Reporting
Mit DAC6 Smart Reporting stellen Sie einen effizienten DAC6-Compliance-Prozess sicher. Unser Tool ermöglicht es Ihnen unter anderem:
- Grenzüberschreitende Gestaltungen zu identifizieren, zu erfassen und zu überwachen
- Grenzüberschreitende Gestaltungen dahingehend zu analysieren, ob eine Meldepflicht besteht
- Verschiedene involvierte Beteiligte zu koordinieren
- An relevante Steuerbehörden zu melden
Ihr Return on Invest
DAC6 Smart Reporting ist leicht zu implementieren. Es kann flexibel auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.
Durch eine effiziente und strukturierte Informationsbeschaffung, Analyse und Dokumentation ersparen Sie sich zukünftig aufwendige Einzelprozesse zur zeitgerechten Erfüllung der Meldepflichten.
Eine strukturierte Analyse mit anschließender elektronischer Übermittlung der Meldung inklusive vollständiger Dokumentation gewährt die zeitgerechte und jederzeit nachvollziehbare Erfüllung der Meldepflichten.
Weitere Vorteile des DAC6 Smart Reportings
- Strukturierte Datenerfassung: Potenziell meldepflichtige grenzüberschreitende Gestaltungen werden strukturiert, einheitlich und effizient erfasst.
- Transparenz, Audit Trail und Sicherheit: Das konfigurierbare Zugangsmanagement und der vollständige Verlauf aller Änderungen gewährleistet eine voll transparente und prüffähige Erfassung, Überwachung und Bewertung.
- Neueste Entwicklungen immer im Blick: DAC6 Smart Reporting bietet Ihnen einen direkten Zugriff auf aktuelles Expertenwissen zu DAC6 in den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten.
- Reports und Analysen: Das eingebaute Dashboard gibt Ihnen eine komplette Übersicht über Ihr DAC6-Melderisiko und Ihre bereits analysierten grenzüberschreitenden Gestaltungen.
- Zusammenarbeit: Die integrierten Kommunikations- und Review- und Delegationsfunktionen erleichtern das Teilen und die Prüfung relevanter Informationen und Einschätzungen.
Preis
- Strukturierte Datenerfassung:
Grenzüberschreitende Gestaltungen identifizieren, erfassen und überwachen. - Sicherheit:
Verlässliche Analysen, ob eine Meldepflicht besteht. - Transparenz:
Nachvollziehbare Erfüllung der Meldepflichten durch vollständige Dokumentation.
- Produkterweiterungen
- Produktanpassungen
- Finalem Preis
Anfrage senden
Bitte tragen Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, wenn Sie weitere Informationen, ein Angebot oder eine Demo zu diesem Produkt erhalten möchten. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.