Payments Regulatory Semi-Annual Report

Payments Regulatory Semi-Annual Report – Ihr Bericht für mehr Klarheit bei Regulierungen des Zahlungsverkehrs

Bleiben Sie up-to-date zu allen Änderungen im europäischen Zahlungsverkehrsmarkt

Jetzt bestellen

Die Herausforderungen durch neue regulatorische Richtlinien und Standards in der Finanzbranche

Durch Marktentwicklungen wie SEPA-Regelwerke, Instant Payments, Request-to-Pay, TIPS, Target 2 und PSD2 werden Finanzinstitute und Zahlungsdienstleister in den kommenden Jahren mit einer Vielzahl neuer Zahlungsvorschriften konfrontiert. Aufgrund komplexer Gesetzgebungsverfahren und Standardisierungen sind die Auswirkungen auf die Organisation, Prozesse und IT dieser Unternehmen nicht sofort erkennbar.

Erhalten Sie einen Überblick über Finanzregulierungen mit unserem Payments Regulatory Semi-Annual Report

PwCs Payments Regulatory Semi-Annual Report bietet Ihnen umfassende Informationen zu allen Änderungen im europäischen Zahlungsverkehrsmarkt. Der detaillierte Bericht enthält eine Analyse zu verschiedenen regulatorischen Richtlinien und Standards (z. B. SEPA Request-to-Pay, TARGET, SWIFT CSP und CBPR+ sowie PCI DSS), die die Zahlungsverkehrsbranche in der EU und in ganz Europa regeln und beeinflussen.

Der Schwerpunkt liegt hier auf den jüngsten und/oder zukünftigen Änderungen und Aktualisierungen sowie den entsprechenden Anforderungen auf technischer und prozessualer Ebene. Darüber hinaus gibt der Report konkrete Schritte zur Umsetzung an, um die Konformität mit den einschlägigen Vorschriften sowohl aus geschäftlicher als auch aus IT-Sicht zu gewährleisten. PwCs Payments Regulatory Semi-Annual Report zielt nicht darauf ab, regulatorische Ratschläge zu erteilen, sondern ist vielmehr eine Empfehlung dafür, was zu beachten ist und wo Änderungen vorgenommen werden können.

Der Report befasst sich ausführlich mit der europäischen Finanzregulierung aus einer nicht-juristischen Perspektive und untersucht die Auswirkungen und Änderungen, die vorgenommen werden müssen. Die wichtigsten Punkte sind unter anderem:

  • Die Verfahren des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA) wurden in diesem Jahr geändert. Weitere Aktualisierungen stehen an, vor allem beim Request-to-Pay, das neue und verbesserte Funktionen bieten soll.
  • Eine wichtige Änderung ist die Zusammenlegung von TARGET 2 und TARGET 2-Wertpapieren zu einer Plattform, die zahlreiche gemeinsame Komponenten bieten wird.
  • SWIFT hat im Rahmen seines Programms für Verbrauchersicherheit eine obligatorische jährliche Bewertung eingeführt. Dies wird sich auf alle Finanzinstitute auswirken.
  • Eine weitere folgenreiche SWIFT-Verordnung – CBPR+ –  schreibt den Übergang von ISO 15022 auf ISO 20022 vor.

Jetzt den Report bestellen und Informationen zu allen Änderungen im europäischen Zahlungsverkehrsmarkt erhalten

  • Payments Regulatory Report
    6.000 €
    pro Report

Jetzt mehr erfahren

Bitte tragen Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, um weitere Informationen, ein Angebot oder eine Demo dieses Produkts zu erhalten. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.