Transformation

Check Your Nature Strategy

Naturschutz als Bestandteil der Net Zero Strategie

Herausforderungen bei der Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen

Immer mehr Unternehmen ergänzen die Transformation ihrer Wertschöpfungskette hin zu Net Zero durch zusätzliches Engagement für den Klima- und Naturschutz. Im unregulierten, freiwilligen Kohlenstoffzertifikate-Markt stehen Unternehmen vor wachsenden Reputationsrisiken, wenn es um die finanzielle Unterstützung von Klima- und Naturschutzprojekten geht.

Ihre Vorteile

Strukturierte Interviews

Durch die Anwendung von Interviews erfassen wir relevante Daten, um eine Gap-Analyse durchzuführen und Handlungsalternativen abzuleiten

Identifizierung von Maßnahmen

Auf dieser Grundlage können wir gemeinsam mit Ihnen geeignete Maßnahmen identifizieren und umsetzen, um die angestrebten Ziele zu erreichen.

Ressourcenschonender Überblick

Check Your Nature Strategy gibt Ihnen einen schnellen und ressourcenschonenden Überblick über Ihre derzeitige Naturschutzstrategie und die in diesem Rahmen unterstützten Projekte.

Die wichtigsten Bestandteile unserer Sustainability-Beratung

Check Your Nature Strategy bietet Ihnen eine standardisierte Nachhaltigkeitsberatung. Auf Basis der derzeitigen Naturschutzstrategie können Unternehmen Maßnahmen im Sinne der Beyond Value Chain Mitigation festlegen, um in den dringend benötigten Naturschutz zu investieren.

01

Wissen

  • Durchführung eines informativen Workshops zum Thema freiwilliger Kohlenstoffmarkt, Klimazertifikate und den diversen Einflussfaktoren
02

Daten

  • Erstellung einer Übersicht über die bekannten Anforderungen von unterschiedlichen Stakeholdern
  • Übersicht über die derzeit unterstützten Klima- und Naturschutzprojekte
03

Erwartungen

  • Gemeinsame Erarbeitung der Zielvorstellung der/des Nachhaltigkeitsbeauftragten
04

Ergebnisse

  • Analyse der aktuellen Aktivitäten im Sinne der Beyond Value Chain Mitigation, um Lücken zwischen Status Quo und den Erwartungen zu identifizieren 
  • Handlungsempfehlungen, um die Anforderungen der Stakeholder und die eigene Zielvorstellung zu erreichen

In the Spotlight

Preise

Einmalige Beratungsgebühr

  • Durchführung eines Informations-Workshops
  • Status Quo-Analyse 
  • Gap-Analyse mit Handlungsempfehlungen
  • Zielbild für Unterstützung von Naturschutzprojekten

10.000 €

zzgl. MwSt. und Reisekosten

FAQ

Das könnte Sie auch interessieren

© 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity.
Please see www.pwc.com/structure for further details.

Der PwC Store verwendet Open Source Software.