New world. New skills.
Datenkompetenz ist zu einem integralen Bestandteil der Art und Weise geworden, wie wir unsere Leistungen erbringen und Mehrwert liefern. Informationen sind das höchste Gut in modernen Organisationen und Mitarbeitende müssen in der Lage sein, Daten zu verstehen und Erkenntnisse effektiv zu kommunizieren.
Die Fähigkeit "Daten zu verstehen und zu sprechen" ist in den meisten alltäglichen Arbeitsbereichen zu einer Grundvoraussetzung geworden und die Vorbereitung unserer Mitarbeitenden auf die "Zukunft der Arbeit" bedeutet - niemand wird zurückgelassen. Leider sind über 80% der CEOs weltweit mit einem Mangel an analytischen Fähigkeiten der Mitarbeitenden im Unternehmen konfrontiert, der die betriebliche Effizienz lähmt und Innovationen behindert, was zu stetig steigenden Kosten führt. Mehr denn je müssen Unternehmen dieser Herausforderung mit smarten Maßnahmen begegnen.
PwC hat sich deshalb dem Digital Upskilling verschrieben, sowohl unserer Mitarbeitenden als auch Mitarbeitenden unserer Kund:innen. Mit der Data Analytics Academy haben wir einen Ansatz entwickelt, der die Einführung neuer digitaler Tools und Arbeitsmethoden erleichtert, einen Mentalitätswandel im Unternehmen anregt und eine gelebte Innovationskultur verankert.

Eine nachhaltige Transformation beginnt bei unseren Mitarbeitenden. Unsere Fähigkeit, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu bleiben, wird nicht vom Qualifikationsniveau unserer fortschrittlichsten Mitarbeitenden abhängen. Sie wird vielmehr von unserer Fähigkeit abhängen, eine inspirierte, innovative und datenkompetente Mehrheit zu kultivieren.
Ilse Venter, PwC Global Tax Data Analytics Academy Lead
Data Analytics Academy - Fokus & Zielsetzung
Die Data Analytics Academy ist ein umfassendes, in mehrere Phasen gegliedertes Upskilling- und Transformations-Konzept für Ihr Unternehmen.
Das Programm erhöht die Datenkompetenz Ihrer Fachexpert:innen und befähigt sie, Geschäftsprobleme mit marktführenden Data Analytics und Business Intelligence Tools wie Alteryx, Knime, Tableau, Power BI und Qlik zu lösen. Die Academy eignet sich am besten für Mitarbeitende mit hohen Fachkenntnissen, die bisher in daten-lastigen Rollen tätig sind und mangelnde Datenanalyse- und Automatisierungskenntnisse haben - beispielsweise aus den Bereichen Finanzwesen, Controlling und Operations.
Ihre Mitarbeitenden werden dazu befähigt:
Risiken und Chancen in Daten zu identifizieren.
Daten in aussagekräftige und nutzbare Informationen umzuwandeln.
Anwendungsfälle für Automatisierung und Analytics zu identifizieren, um Ihre Organisation zu transformieren.
Wertvolle Erkenntnisse aus den Daten zu schöpfen und maßgeschneiderte Analytics- und Automatisierungs-
lösungen zu entwickeln.
Video
Phase 1 - Data Analytics Online Academy
Die Online Academy ist der Einstiegspunkt für die Data Analytics Upskilling-Journey Ihrer Organisation. Das modulare e-Learning garantiert den Lernenden ein Höchstmaß an Flexibilität und selbstbestimmtem Lernen. Es kombiniert theoretische und praktische Komponenten, die darauf abzielen, Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse, Visualisierung und Automatisierung zu steigern und inspiriert Lernende so zu technologiebasierter Innovation.
Ihre Mitarbeitenden lösen reale Geschäftsprobleme mit Hilfe von Datenanalyse-Tools und -Techniken in einer interaktiven Umgebung und testen neu erworbenes Wissen anhand von Quizzes und Übungen.
Vermittlung von Grundlagen, praktisches Training, Storytelling Best Practises, Vertiefung des Lernstoffes durch Übungen, Quizze und inspirierende Showcases.
Datenkompetenz versetzt uns dazu in die Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und überwältigende Datenmengen in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln. Analytics-, Visualisierungs- sowie Automatisierungsfähigkeiten inspirieren Ihre Mitarbeitenden dazu, alltägliche Aufgaben zu transformieren und zu optimieren.
Phase 2+3 - Data Analytics Innovation Academy, Sprint & Showcase
Absolvent:innen der Online Academy sind bestens gerüstet, ihre Upskilling-Journey mit der Innovation Academy, dem Entwickler Sprint mit abschließender Showcase-Session fortzusetzen. Dabei setzen sie Theorie in geschäftsbezogene Praxis um - dadurch wird Mitarbeiter:innen-geführte Innovation gelebt.
Ihre Mitarbeitende identifizieren und entwickeln geschäftsrelevante Anwendungsfälle und verankern Analyse und Automatisierung während eines mehrwöchigen - durch PwC Expert:innen unterstützten - Entwicklersprints.
Ihre Mitarbeitende implementieren maßgeschneiderte Analytics- und Automatisierungslösungen, um bestehende Geschäftsprozesse zu transformieren und/ oder neue Serviceangebote zu kreieren.
Ihre Mitarbeitenden entwickeln Lösungen, die reale Geschäftsprobleme beseitigen. So födern Sie Engagement und Transformation aus dem Kern des Unternehmens.
Das PwC-eigene Digital Upskilling Programm – erprobt und getestet – nun auch verfügbar für die Mitarbeitenden unserer Kund:innen
190.000+ registrierte Teilnehmende in 150+ Ländern.
94% empfahlen die Online Academy ihren Kolleg:innen.
98% waren überzeugt, dass die Academy ihre Datenkompetenz erhöht hat.
Sehen Sie weiter unten, wie PwC Absolventen ihre neuen Kenntnisse im eigenen Geschäftsumfeld angewandt haben.
Ausgewählte Anwendungsbeispiele von PwC Analytics und Automatisierungs-Projekten
Bookkeeping
Controlling
Recruiting
Die Erfolgsfaktoren der Data Analytics Academy
- Erhöhung der Datenkompetenz in der gesamten Belegschaft
- Änderung der Denkweise und des Verhaltens
- Begleitete Anwendungsphase
- Mitarbeiter:innen-geführte Innovation und Transformation
- Erlangung von nachhaltigen digitalen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Erzielung von konkreten Ergebnissen
- Überzeugende und motivierende Erfahrungswerte, die emotionales Engagement und persönliches Investment fördern
upskill Podcast
Im upskill Podcast erwarten Sie spannende Insights und Erfahrungsberichte, wie PwC mit der Data Analytics Academy 284.000 Mitarbeitende global fit für das digitale Zeitalter gemacht hat - und welche Herausforderungen es dabei zu meistern galt.
Preise
< 100 Teilnehmer | € 499 |
< 400 | € 299 |
400+ | nach individueller Vereinbarung |
Festpreis | 1.200 € |
Erfahren Sie mehr über die Data & Analytics Academy
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskund:innen. Bitte tragen Sie daher Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein um weitere Informationen, ein Angebot oder eine Demo dieses Produkts zu erhalten. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.