DE
keyboard_arrow_down
Sprache wählen:

Cash Prediction und Procurement Prediction

Smarte, integrierte Prognose Ihrer Leistungskennzahlen

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit intelligenten IT-Systemen

Zukünftig werden 80% der Unternehmen intelligente IT-Systeme einsetzen, um zentrale unternehmerische Entscheidungen mit Hilfe von leistungsfähigen Simulations- und Prognosemodellen zu unterstützen. Mit den modernen Methoden für Forecasting ergeben sich umfangreiche Chancen, die für Ihr Unternehmen wichtigen und relevanten KPIs präziser vorherzusagen. Dies unterstützt Ihre Entscheidungsfindung - Sie können Chancen und Risiken aktiv steuern. Insbesondere Methoden des maschinellen Lernens (KI) finden Anwendung, um die Daten aus der Vergangenheit gewinnbringend für Entscheidungen der Zukunft einzusetzen.

Eine Anwendung von Process Mining und Forecasting kann der Einkaufsprozess sein. Mit einer Prognose über den zukünftigen Materialbedarf haben Sie eine detaillierte Planung für die nächsten Wochen und Monate, Sie können sich Ihre Lieferfähigkeit absichern, niedrigere Einkaufspreise erzielen und das Risiko eines Ausfalls Ihrer Lieferfähigkeit minimieren. Darüber hinaus kann eine Prognose dabei helfen das Net Working Capital durch frühzeitiges Wissen über einen zukünftigen Verlauf optimal zu steuern. 

Unsere Lösung

Ergänzen Sie Ihre vergangenheitsorientierten Analysen, um eine Vorhersage über den zukünftigen Verlauf zu treffen

Die von PwC entwickelten Lösungen Cash Prediction und Procurement Prediction​ ermöglichen es Ihnen, die aktuellen Geschäftsprozesse zu überwachen und eine Prognose über den zukünftigen Verlauf Ihrer Kennzahlen (z.B. Absatzmenge oder Einkaufsvolumen) zu erhalten. Wählen Sie aus, für welche Daten es sinnvoll ist, eine detaillierte Analyse zu erhalten. Die Anwendungsfälle sind dabei breit gestreut - von der klassischen Absatz- und Umsatzprognose über die Liquiditätsprognose bis hin zu kundenspezifischen Vorhersagen ist alles möglich.

Moderne Integration und schnelle Ergebnisse

Wir können die Vorhersagen direkt in Ihr bestehendes Process Mining oder BI-Tool integrieren, sodass Sie eine zentrale Software für die vergangenheitsbasierte Optimierung, Überwachung und Zukunftsbetrachtung haben. PwC bietet dabei bereits verschiedene Out-of-the-box Analysen an, sodass Sie schnell erste Prognoseergebnisse nutzen können. Gerne entwickeln wir auch gemeinsam individuelle Kennzahlen, damit Sie Ihr Geschäft optimal steuern können. Neben einer Integration in Ihre Prozesslandschaft ist es möglich die PwC Infrastruktur zu nutzen und dort einen Zugang zu Ihrem persönlichen Dashboard und Analysen zu erhalten.

Dashboards

Cash Prediction & Procurement Prediction 1
Cash Prediction & Procurement Prediction 2
Cash Prediction & Procurement Prediction 3
Cash Prediction & Procurement Prediction 4
Cash Prediction & Procurement Prediction 5
Cash Prediction & Procurement Prediction 6
Cash Prediction & Procurement Prediction 7

Anwendungsfälle und Use Cases

Procurement Prediction

Mit der Procurement Prediction haben Sie die Möglichkeit, Prognosen für den Einkauf direkt in Ihrer Process Mining Software durchzuführen. Sie können prognostizieren, welche Materialien und Materialklassen Sie in Zukunft benötigen werden. Auf Basis dieser Informationen können Sie das Lieferverhalten der Lieferanten steuern und im Vorfeld Preisverhandlungen führen, um die bestmöglichen Preise zu erhalten.

 

Die wichtigsten Vorteile:

 

● Überblick und detaillierte Informationen über den voraussichtlichen Bedarf an Materialklassen und Materialien
● Steuerung des Lieferverhaltens der Lieferanten zur Vermeidung von verspäteten Lieferungen, die in nachfolgende Ad-hoc- und Expresslieferungen münden können
● Kosteneinsparung durch präzisere und fortschrittlichere Planung

Cash Prediction

Mit der Cash Prediction haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zahlungsströme zu visualisieren und eine Vorhersage für den zukünftigen Verlauf zu erhalten. Mit dem Wissen, wie viel Fremdwährung zu welchem Zeitpunkt benötigt wird, können bessere Entscheidungen getroffen und Wechselkursrisiken viel besser abgefedert werden. All dies führt dazu, dass Geld gespart wird.

 

Die wichtigsten Vorteile:

 

● Kostensenkung durch Minimierung von Bankgebühren und Transaktionskosten
● Stärkung der Zuverlässigkeit bei der Entscheidungsfindung
● Minimierung von Entscheidungsunsicherheit und möglichen Entscheidungsfehlern

Weitere Use Cases
  • Sales Forecast
  • Optimierung der Lagerhaltung
  • Predictive Maintenance

Funktionalitäten und Vorteile

visibilityTransparenz

Schaffen Sie Transparenz über die zukünftige Entwicklung Ihres Geschäfts

euro_symbolKosteneinsparung

Sparen Sie Kosten durch eine präzisere Planung

trending_upForecasting

Steigern Sie die Genauigkeit der Prognose

timelineEffizienz

Entdecken Sie Bottlenecks und überwachen Sie Prozesse in Echtzeit

codeVielseitig einsetzbar

Integration der Lösung in Ihr Process Mining oder BI-Tool

check_circleExterne Faktoren

Beziehen Sie externe Faktoren in die Analysen mit ein

done_allEinkauf

Out-of-the-box Analysen für das Forecasting im Einkaufsbereich sind vorhanden (Mengenvorhersage, Lieferverhalten etc.)

groupIndividuell

Alle Analysen sind einfach anpassbar und können individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden

thumb_upExpertenwissen

Gemeinsame Besprechung des Forecasts und Ableitung von Handlungsmöglichkeiten im Rahmen von Expertenworkshops

Preise

Kundengröße S
ab 16.600 €pro Jahr
  • < 2.000 Mitarbeiter
  • Prognose auf täglicher oder monatlicher Basis
  • Maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen
  • Interaktive Cloud-Lösung 24/7
Kundengröße L
ab 34.100 €pro Jahr
  • > 10.000 Mitarbeiter
  • Prognose auf täglicher oder monatlicher Basis
  • Maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen
  • Interaktive Cloud-Lösung 24/7

Jetzt mehr erfahren

Für weitere Informationen zu Cash Prediction und Procurement Prediction hinterlassen Sie uns bitte hier Ihre geschäftliche E-Mail Adresse.

check
Vielen Dank! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Das könnte Sie auch interessieren