Evaluierung der Reform des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens - Ergebnisse eines Kooperationsprojekts des Deutschen Städtetages mit PwC

Herausgeber
PWC
Jahr
2010
Sprache
Deutsch
Seiten
96
Dateigröße
661 KB
Datei Format
PDF

Abstrakt

Die Reform des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens - kurz: die Doppikeinführung - ist in den Kommunen seit den Eckpunktebeschlüssen der Innenministerkonferenz im Jahr 2003 deutlich vorangeschritten. Dennoch verstummt die Kritik an einem kaufmännisch geprägten Rechnungsstil und einer betriebswirtschaftlichen Steuerung der Kommunen nicht. Eine von PwC in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag erstellte Studie fasst den aktuellen Sachstand in den großen Städten zusammen. Das Ziel: Die Diskussion versachlichen und Entwicklungsfelder im Konzept der kommunalen Doppik herausstellen. > Zum Download

© 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity.
Please see www.pwc.com/structure for further details.

Der PwC Store verwendet Open Source Software.