Cash for Growth - Working Capital in the Retail Sector

Der Handel schneidet beim Working Capital Management im Branchenvergleich schlecht ab. Die Unternehmen lassen Cash-Reserven in Milliardenhöhe ungenutzt. Im Durchschnitt könnten Handelsunternehmen weltweit zwischen 106 und 171 Millionen Euro Kapital freisetzen, wenn sie ihre Working-Capital-Quote stufenweise verbessern würden. Die ungenutzten Cash-Reserven könnten den Unternehmen dabei helfen, stagnierenden oder mitunter sogar sinkenden Umsätzen entgegenzuwirken. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse „Cash for Growth – Working Capital in the Retail Sector”, für die PwC Daten zu 551 Handelsunternehmen weltweit ausgewertet hat.
Der Handel schneidet beim Working Capital Management im Branchenvergleich schlecht ab. Die Unternehmen lassen Cash-Reserven in Milliardenhöhe ungenutzt. Im Durchschnitt könnten Handelsunternehmen weltweit zwischen 106 und 171 Millionen Euro Kapital freisetzen, wenn sie ihre Working-Capital-Quote stufenweise verbessern würden. Die ungenutzten Cash-Reserven könnten den Unternehmen dabei helfen, stagnierenden oder mitunter sogar sinkenden Umsätzen entgegenzuwirken. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse „Cash for Growth – Working Capital in the Retail Sector”, für die PwC Daten zu 551 Handelsunternehmen weltweit ausgewertet hat.
- HerausgeberPWC
- SpracheEnglisch
- Seiten
- Jahr2014