Frühlingslust oder Frühlingsfrust?

Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs – das gilt auch für die deutschen Familienunternehmer und Mittelständler. Sie starten beschwingt in die wärmere Jahreszeit: Nahezu alle Unternehmen, 96 Prozent, bewerten ihre derzeitige Geschäftslage als gut oder sehr gut. Auch der Blick zurück versetzt den Mittelstand keinesfalls in frostige Stimmung: Das erste Quartal 2016 hat den Erwartungen weitgehend entsprochen (34 Prozent) oder sie in vielen Fällen sogar übertroffen (60 Prozent). Entsprechend optimistisch fallen die Prognosen für das Jahr 2016 aus: Mit 58 Prozent erwartet die Mehrzahl der Unternehmen im Laufe der kommenden Monate eine weitere Verbesserung ihrer Geschäftslage. 38 Prozent glauben zumindest an eine konstante Entwicklung ihres Geschäftes.
Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs – das gilt auch für die deutschen Familienunternehmer und Mittelständler. Sie starten beschwingt in die wärmere Jahreszeit: Nahezu alle Unternehmen, 96 Prozent, bewerten ihre derzeitige Geschäftslage als gut oder sehr gut. Auch der Blick zurück versetzt den Mittelstand keinesfalls in frostige Stimmung: Das erste Quartal 2016 hat den Erwartungen weitgehend entsprochen (34 Prozent) oder sie in vielen Fällen sogar übertroffen (60 Prozent). Entsprechend optimistisch fallen die Prognosen für das Jahr 2016 aus: Mit 58 Prozent erwartet die Mehrzahl der Unternehmen im Laufe der kommenden Monate eine weitere Verbesserung ihrer Geschäftslage. 38 Prozent glauben zumindest an eine konstante Entwicklung ihres Geschäftes.
- PublisherPWC
- LanguageGerman
- Pages29
- Publication date2016