Um konkrete Maßnahmen zu treffen und deren Auswirkungen zu messen, sind einheitliche Kriterien und Reporting-Standards nötig. Nur so können Unternehmen ihre Emissionen entlang der Lieferkette nachvollziehen – und letztendlich die Potenziale zur Reduktion dieser erkennen. Das Greenhouse Gas Protocol hat daher umfassende, weltweit standardisierte Rahmenbedingungen für die Messung und das Management von Treibhausgasemissionen (GHG) aus dem privaten und öffentlichen Sektor entworfen. Das GHG-Protokoll unterteilt die Emissionen in drei Bereiche: Scope 1, 2 und 3.