* Modul nur für deutsche Arbeitsverhältnisse anwendbar
Wir begleiten Sie in unsicheren Zeiten. Der HR Analyst hilft Ihnen bei der Personalplanung, damit Ihr Unternehmen nachhaltig durch die Krise steuert. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
HR Analyst ist eine cloud-basierte Lösung zur Berechnung von Personalkosten. Das vielseitige HR Tool für Kleinunternehmen sowie Großkonzerne begleitet Sie sicher durch Krisensituationen. Unter Berücksichtigung der arbeitsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Expertise unserer Berater bietet Ihnen der HR Analyst
Flexibel und individuell anpassbar
* Modul nur für deutsche Arbeitsverhältnisse anwendbar
Der PwC HR Analyst schließt die Lücke zwischen arbeitsrechtlichen Personalthemen und der Finanzplanung im Unternehmen. Sowohl Mittelständlern wie auch Großkonzernen bietet das Tool eine neuartige Analysemöglichkeit, die durch ihre Schnelligkeit und Präzision hervorsticht.
Dr. Nicole Elert, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Partner bei PwC
von Mitarbeiterdaten und Personalkosten
durch erfahrene Berater im arbeitsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Kontext
der Ergebnisse in Echtzeit - 24/7
aller relevanten Informationen für Ihre Stakeholder
der Ergebnisse ist jederzeit möglich
die individuell angepasst werden kann
Durch das interdisziplinäre Know-How unserer Human Resources Lösung gelingt es uns, Ihnen in jeder wirtschaftlichen Lage frühzeitig mögliche Wege aufzuzeigen und diese durch präzise Kalkulationen zu begleiten und auszuführen.
Bitte tragen Sie dazu Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein.
Zum Bereich des Personalmanagements im Unternehmen gehört eine fundierte Planung der Personalkosten. Die Gehaltsdaten werden überwiegend mit einem Controllingtool erfasst und verwaltet. Auf diese Weise kann sich durch Data Analytics ein Überblick über zahlreiche Entgeltbestandteile, die vertragliche Situation von Mitarbeitern (Vollzeit, Teilzeit, Elternzeit, Krankenstand, etc.) und andere Indikatoren verschafft werden.
Neben dem Status Quo ist aber gerade für Unternehmen in Krisensituationen eine Kostenprognose über anstehende Personalmaßnahmen entscheidend. Häufig übersteigen die Kosten von Restrukturierungen und Transformationen die eigentlichen Personalkosten signifikant. Auch Einsparpotenziale im Bereich der Personalkosten müssen etwa zur Planung von Kurzarbeitsphasen genau berechnet werden (z.B. Höhe der erstattungsfähigen Personalkosten und Sozialversicherungsbeiträge).
Marktübliche vorhandene Personalmanagement Tools bzw. Personalcontrolling Lösungen bieten diese Funktionen nur unzureichend an. Häufig werden grobe Annahmen für die gesamte Belegschaft getroffen und entscheidende Details außer Acht gelassen. Einzelfallbetrachtungen sind oftmals nicht möglich, so dass etwa Verhandlungen mit Betriebsräten ohne eine genaue Sicht auf die anfallenden Kosten geführt werden.
Der HR Analyst wurde entwickelt, um Kostenszenarien für Personalmaßnahmen detailliert abzubilden. Das Tool unterstützt bei Restrukturierungen, Verhandlungen über Sozialplanvolumina, Personalkostenmonitoring, der Prognose von Transfergesellschaftskosten und Einsparpotenzialen im Rahmen von Kurzarbeit. Dabei werden entscheidende Details zur Kostenplanung berücksichtigt (etwa verschiedene Aufstockungsszenarien im Rahmen von Kurzarbeit sowie erstattbare Kosten und Sozialversicherungsbeiträge). Das interaktive Dashboarddesign ermöglicht Ihnen eine schnelle Anpassung von Szenarien und eigene Analysen.
Mit dem HR Analyst wird Ihnen eine Abwägung verschiedener Personalmaßnahmen ermöglicht (inkl. Break Even), um Ihr Unternehmen und Ihre Belegschaft sicher durch die Krise zu führen.
Für die Berechnungen berücksichtigt der HR Analyst arbeitsrechtliche Regelwerke und die aktuelle Rechtsprechung und überträgt diese Expertise in die Finanzplanung des krisenbehafteten Unternehmens.
Der HR Analyst spricht sowohl mittelständische als auch Großkonzerne an. Durch einen modularen Aufbau kann das Tool individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.
Dabei kann der HR Analyst sowohl bei strategischen Entscheidungen des C-Levels als auch direkt in der Personal- oder Rechtsabteilung bei der Planung und dem Monitoring von Personalmaßnahmen unterstützen.
Der HR Analyst ist derzeit auf Deutsch und Englisch verfügbar.
Nein. Sie erhalten einen cloud-basierten Zugriff auf den HR Analyst. Das Tool erreichen Sie durch Eingabe Ihrer freigeschalteten E-Mail-Adresse über Ihren Internetbrowser.
Je nach Anwendungsfall kann die Einsatzzeit entsprechend der individuellen Anforderungen variieren. Sowohl ein mittel- und langfristiges Monitoring von Personalkosten wie auch eine projektbezogene, zeitlich begrenzte Nutzung des HR Analyst sind möglich.
Der HR Analyst stellt alle Analysen anhand von Mitarbeiterdaten an. Diese werden wie im Rahmen der üblichen Beratung durch PwC vertraulich behandelt und auf in Deutschland befindlichen Servern bearbeitet und zur Verfügung gestellt. Das Tool wurde intensiv im Hinblick auf die Datenschutzanforderungen überprüft.